Chöre für ein Requiem oder mehr?
8Dio Requiem Professional, der Name klingt nach Konservatorium, Trauer und gar nicht nach Filmmusik oder Game-Score, aber das ist die Stärke der 8Dio Requiem Professional Library: Chor vom Feinsten mit großem Sound und gesungenem Text. Ich habe mir die Sänger etwas genauer angehört und zu Gast auf meine Festplatte gebeten.
In den Konzertsaal
Installiert ist der Chor extrem schnell: Nach dem Online-Kauf lädt der erwartungsfrohe „Chorleiter“ seine Requiem Pro-Kopie von den Seiten des Herstellers herunter und entpackt das Archiv auf die lokale Festplatte. Damit ist die Installation abgeschlossen. Keine Seriennummer, kein Challenge-Response, kein Dongle und keine Leibeigenschaft im Namen des Kopierschutzes. Einzig die Samples enthalten eindeutige Wasserzeichen. Somit ist das Nutzen einer „dezentralen Sicherheitskopie“ oder anderweitiger „Quellen“ keine gute Idee.
Eine solche Library vergleiche ich gerne mit älteren Produkten, in diesem Fall mit „Symphony of Voices“ (5 CDs). Der Grund ist einfach: Ich habe dieses Produkt noch und kann es sogar über Hardware einsetzen (Emu).
Die beschriebenen ‚Mängel‘ der ebenfalls nicht mehr ganz so neuen Software (Tonehammer) sind typisch für ältere Libraries gewesen, denen nur beschränkter Platz zur Verfügung stand. Ich habe den Verdacht, dass solche Sammlungen als Vorlage galten.
Die Qualität der SoV (CDs) war für damalige Verhältnisse fantastisch – und sie ist immer noch ohne Abstriche einsetzbar. Hat man eine solche Sammlung, lohnt sich das ‚Requiem nicht. Die anderen ehemaligen Tonehammer-Produkte, erwähnt sei besonders die Reihe ‚Forgotten Voices‘, waren und sind weiterhin viel interessanter, weil dort Neues ins Spiel kam!
Hey MidiDino,
danke, für Dein Feedback :-)
Ich gebe Dir mehrheitlich Recht, bis auf eine Kleinigkeit: „Forgotten Voices“ (ich habe das Produkt selbst schon fast vergessen) ist nicht per se interessanter, da es sehr auf den Einsatzzweck und den Kontext ankommt ;-)
Es grüßt
Florian
Du hat natürlich Recht, Florian. ‚Forgotten Voices‘ ersetzen keinen Chor ;-) Aber weil du ‚Film‘ und ‚Games‘ zu Beginn erwähnt hattest, in diesen Segmenten passen die ‚FG‘ ganz gut. Wie dem auch sei, alle Einschätzungen sind vom möglichen Einsatz der Produkte abhängig, und wer mit den Damen der ‚FG‘ nichts anzufangen weiß, für den sind sie auch nicht interessant. Ich persönlich mag Damen eigentlich sehr ;-)
Da fällt mir auf, dass es hier kaum weibliche Mitstreiter gibt … (?)
Hey MidiDino,
dann sind wir ja einer Meinung ;-)
Es grüßt
Florian
noch eine anmerkung meinerseits:
requiem professional halte ich, im verhältnis zur leistung, für überteuert. wie eigentlich alle 8dio produkte. wer sich für diese lib interessiert sollte vorher ein auge auf requiem light von soundiron werfen. kostet um die $320 …aktuell gerade im angebot für $263… und baut auf dem selben samplecontent auf, hat nur geringfügig weniger feature, wird deutlich besser mit updates gepflegt und ist in sachen preis/leistung das eindeutig besser paket.
Hey oxo,
bin geneigt Dir da recht zu geben!
GLG
Florian