ANZEIGE
ANZEIGE

Test: AKG K712 Pro, Kopfhörer

(ID: 59641)

Praxis

Um es direkt vorweg zu nehmen: Der K712 Pro klingt wirklich gut. Das Frequenzbild ist sehr klar und deutlich, so dass auch kleinste Details im Mix sehr gut ans Ohr gebracht werden. Die Wiedergabe des tiefen Bassbereiches ist sehr ausgeprägt und bietet viel Druck. Ohnehin ist das Klangbild des K712 Pro sehr druckvoll und wuchtig. Beispielsweise kommen die Pauken und tiefen Bläser bei lauten Orchesterpassagen besser rüber als ich es erwartet hatte. Die Detailtreue ist sehr gut und auch die räumliche Ortung der einzelnen Signale braucht sich nicht zu verstecken. Hohe Frequenzen kommen klar und sauber ans Ohr, ohne scharf oder aufdringlich zu werden. Der Mittenbereich könnte für meinen Geschmack etwas prominenter sein, aber das ist natürlich vollkommen subjektiv und kritisieren möchte ich das beim K712 Pro nicht. Dafür ist der gesamte Klangeindruck zu gut.

ANZEIGE
ANZEIGE
Der K712 Pro passt sich automatisch an die eigene Kopfgröße an.

Der K712 Pro passt sich automatisch an die eigene Kopfgröße an.

Leider stand für den Test kein direkter Vergleichskandidat wie der AKG K701 oder der AKG K702 Anniversary zur Verfügung, so dass ich leider keine Aussagen dazu machen kann. Laut Hersteller kommen aber zumindest im K702 und dem K712 Pro unterschiedliche Kapseln zum Einsatz, so dass sich alleine dadurch ein etwas anderes Klangbild ergeben sollte. Dazu kommen die unterschiedlichen Ohrpolster. Wie signifikant der Unterschied zwischen den Kopfhörern ist, kann ich leider nicht beurteilen, aber de facto kann ich mich nicht daran erinnern, schon mal so einen druckvollen AKG Kopfhörer in meinen Händen gehalten zu haben.

ANZEIGE
Fazit

Mit dem K712 Pro stellt AKG seinen neuen Kopfhörer für den professionellen Einsatz vor. Die Verarbeitungsqualität und die rohe Rahmenkonstruktion mit orangefarbenen Akzenten und Kabeln sind sehr gelungen. Die Klangqualität ist ebenfalls sehr gut und insgesamt bietet der K712 Pro einen sehr druckvollen Sound. Die Tieftonwiedergabe ist sehr gelungen und auch die räumliche Ortung kann der K712 Pro in vielen Teilen besser als seine direkten Konkurrenten. Eine solche Qualität bekommt man natürlich nicht zum Schnäppchenpreis, was aber aufgrund der Ausrichtung des Kopfhörers auf den professionellen Bereich in Ordnung geht.

Plus

  • extrem guter Klang
  • räumliche Ortung
  • gute Verarbeitung

Minus

  • Preis

Preis

  • UVP: 469,- Euro
  • Straßenpreis: 449,- Euro
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    pytrel

    Also Extrem guter kleng und gut verarbeitet und dann 2 Sterne? Verstehe ich nicht ganz

  2. Profilbild
    syntics AHU

    Der Preis kann schon länger kein Minus mehr sein. Aktuell gibt es ihn z. B. beim großen T für 229 Euro zu kaufen…

  3. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X