Eurolive B205D
Dass sich Behringer neben Eigenentwicklungen bei seiner reichhaltigen Produktpalette auch schon immer an Produkte anderer Hersteller anlehnt und dann zu unglaublichen Preisen anbietet, dürfte in der Musiker Szene kein Geheimnis sein. Bei Aktivboxen stammen die Vorbilder mitunter von Mackie. Der Behringer Eurolive B205D Aktivmonitor ist so ein Kandidat. Er verfolgt das gleiche Konzept wie Mackies SRM150, kostet dabei aber mit 139 Euro Straßenpreis nicht einmal die Hälfte.
So klein wie mein Toaster
Behringers B205D ist eine aktive Kleinbox, die gerade mal 3,2 kg wiegt. Mit den Maßen 185 x 290 x 220 mm (HxBxT) ist sie in etwa so groß wie mein Toaster. Und damit dieser Winzling nicht als Stolperfalle auf dem Bühnenboden zu liegen kommt, ist er mit einer Vorrichtung versehen, die ihn an jedes handelsübliche Mikrofonstativ montieren lässt. Damit kommt der kompakte Monitor den Ohren des Anwenders erheblich näher, der zudem bequem aus dem Stand alle Regler gut erreichen kann.
Im Gehäuse aus robustem Kunststoff steckt eine kräftige Class-D-Endstufe mit 125 Watt RMS und 150 Watt Maximalleistung. Das Schaltnetzteil und der speziell entwickelte 5,25 Zoll Neodym-Lautsprecher sind nicht zuletzt der Grund für das geringe Gewicht der aktiven Bassreflexbox. Der erreichbare Schalldruck liegt bei 113 dB SPL (ein Meter Entfernung). Das ist schon ordentlich laut und mit dieser Leistung im Gepäck lässt sich die Minianlage auch nicht sofort von kräftigen Drummern unterbuttern.
Wieso wird für Stereobetrieb ein Splitkabel benötigt?? Monitor Out links und rechts aus dem Mixer und je in einen Box sollte doch problemlos gehen.
@XCenter Hi XCenter.
Klar, du hast natürlich Recht bei deinem Beispiel, das funktioniert auch prima.
Hier die Erklärung von Behringer:
Du kannst auch zwei B205Ds zur Stereo-Wiedergabe Deiner CDs oder MP3 ohne irgendwelches weiteres Zubehör nehmen – eine coole Sache für Hintergrundmusik oder einfache Ansprachen. Steck einfach den passenden Stereo-Split-Adapter (gehört nicht zum Lieferumfang) in den Ausgang Deines Players, gehe mit je einem Kabel zu jeder Box und stelle Lautstärke und Klang bei beiden B205D gleich ein.
Jede Bedienungsanleitung gibt es bei Behringer als PDF, da kann man sich die Schriftgröße so groß machen wie man will.
Ich finde Behringer klasse!