Y-Chromosom
Cordial Kabel, Teil 2: Y-Audiokabel
Im zweiten Teil unseres Testberichts widmen wir uns kleinen Helfern, die bei Liveanwendungen und im Studio unverzichtbare Hilfsmittel sind: Cordial Y-Audiokabel. Es geht um drei Varianten, die an einem Ende jeweils eine 3,5 mm Stereo-Miniklinke haben und am anderen Ende über zwei Mono-Stecker in den Formaten Cinch oder 6,3 mm Klinkenstecker verfügen. Die Länge der Testkandidaten beträgt jeweils drei Meter. Natürlich sind auch andere Längen verfügbar. Benutzt werden diese Adapter beispielsweise, um MP3-Player, mobile Digitalrecorder, Computer und ähnliche Zuspieler zu verkabeln.
Cordial CFY 3 WCC-SNOW
Wie der Zusatz SNOW im Produktnamen vielleicht erkennen lässt, handelt es sich um ein Kabel in weißer Ausführung. Weiße Kabel sind übrigens schwer im Kommen. Zwei Cinch-Stecker mit vergoldeten Kontakten führen zu einer 3,5 mm Stereo-Miniklinke, ebenfalls mit goldenem Kontakt. Die Kabelpeitsche mit den Cinch-Steckern ist etwa 20 Zentimeter lang und mündet in einem massiv gearbeitetem Zwischenstück. Von dort geht es als gemeinsames Kabel bis zur Miniklinke weiter. Die Stecker sind von Rean, einer Marke der bekannten Neutrik AG. Zur Orientierung für den linken und den rechten Stereokanal finden sich an den Cinch-Steckern Markierungsringe in Rot und Weiß. Die Farbgebung ist übrigens mit den in den Geräten verbauten Cinch-Buchsen identisch und sorgt auf diese Weise für eine klare Zuordnung. Das Kabel wird mit zwei kleinen farblich abgestimmten Klettverschlüssen geliefert, die im aufgewickelten Zustand für Ordnung sorgen. Die Verschlüsse sind etwas zierlich und nicht fest mit dem Kabel verbunden.
es wäre chön gewesen, wenn der kleine Klinkenstecker auch als Winkelstecker is Programm aufgenommen wird.
Das passt zwar nicht immer, aber es ist stabiler, mir sind die kleinen Klinken schon abgebrochen.
Stereoklinke auf zwei Monoklinken würde ich gerade eins fürs Fingerboard brauchen.