ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Denon, SC2900, Digital Controller und Media Player

(ID: 557)

Netzwerkzusammenschluss

Wie bereits erwähnt, verfügt der SC2900 (wie auch der SC3900, der DNC640 oder der DBP2012UD) über Netzwerkfähigkeit. Besitzt man zwei dieser Geräte, kann man sie direkt über ein Ethernet-Kabel (Normal- oder Cross-Kabel ist dabei egal) verbinden, danach muss für jeden Player noch eine eigene Network-ID vergeben werden. Dabei erhält jeder Player Zugriff auf die Medien des anderen und auch die Hot-Cue-Listen und Memo-Daten werden sodann gemeinsam genutzt. In diesem Zusammenschluss macht nun auch die BPM-Sync-Taste einen Sinn. Durch Drücken und Halten der BPM-Sync-Taste wird der betreffende Player als Master definiert. Danach können die Slaves durch kurzes Betätigen auf die Master-BPM gebracht werden.

ANZEIGE

Mit Beleuchtung

Mit Beleuchtung

Engine Software

ANZEIGE

Es geht noch weiter. Im Zeitalter des immanenten Netzwerks ist es nicht verwunderlich, dass erstens bis zu vier Player über einen Ethernet-Hub/Switch verbunden werden können und zweitens ein Rechner ebenfalls in das Geschehen mit eingebunden werden kann. Dafür gibt es die kostenlose mitgelieferte Software-Engine. Diese ist keine DJ-Software im eigentlichen Sinne, dient sie doch nur als Sammelbecken für alle Lieder auf diesem PCs. Dabei bietet sie einfachen Zugriff über vorher definierte Crates (in etwa Bibliotheken) oder Tags/Namen der Lieder. Auch analysiert die Software die Lieder auf ihre BMP-Zahl. Über die Software kann dann der SC2900 beschickt werden. Ebenso kann man vom SC2900 aus auf die Lieder des Rechners zugreifen. Ein Setup mit mehreren Playern und der Engine-Software soll Gegenstand eines weiteren Tests/Workshops sein. Deswegen habe ich die Funktion nur kurz getestet. Siehe da – nach Installation der SC2900 Treiber (ASIO und CORE) und der Engine-Software auf meinem Win7 x64 System und zwei Neustarts lief die Sache sofort wunderbar.

ANZEIGE
Klangbeispiele
Forum
  1. Profilbild
    AMAZONA Archiv

    Hey Thilo! Toller und sehr ausführlicher Testbericht! Einen Link zu Deinem Video hätte ich aber schon noch ganz gern ;)

  2. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X