Extras
Mittlerweile fast schon Pflicht ist, eine passende App fürs Stagepiano herauszubringen. Auch Dexibell geht diesen Weg mit und bietet die kostenlose App „X Mure“ an. Dies ist eine kostenlose Arranger-App mit Audiobegleitung für iPhone und iPad. Zusätzlich gibt es den VIVO EDITOR, eine Editor App für die Vivo Pianos, über die Parameter des Stagepianos editiert werden können. Hierüber lassen sich auch die maximal vier Tastaturzonen bearbeiten, die man beim Vivo S7 einrichten kann.
Nicht zu unterschätzen ist der 3-Band-Equalizer für die Summe. Damit kann man den Sound des Stagepianos an örtliche Gegebenheiten anpassen. Ergänzend zum Master-EQ kann man pro Part (Main, Coupled, Lower) jeweils zwei individuelle FX-Effeke nutzen. Dafür bietet die Effektsektion des Vivo S7 eine Vielzahl von unterschiedlichen Effekten. Klanglich gibt es auch hier nichts zu kritisieren, für den Einsatz auf der Bühne ist das vollkommen ausreichend.
Das Dexibell Vivo S7 bietet dazu noch einen Audio-Player und -Recorder, mit dem man das eigene Spiel festhalten und über USB transferieren kann. Über Bluetooth lassen sich Audiosignale direkt ins Vivo S7 streamen.
Um festzustellen, ob das Instrument eine Alternative für ein Clavia Stagepiano ist, hätte man auch einige Samples einer Hammond Orgel anfügen sollen. Ich benutze ein StagePiano im Hardrock Bereich.
Zur Info: Dexibell ist aus Roland Europe entstanden, die wiederum mal SIEL waren, sind also nicht komplett neu, sondern schon eine Weile im Geschäft. Roland Europe hat nicht nur die Arranger-Keyboards der E- und G-Serie entwickelt und gebaut, sondern auch etliche Digitalpianos.
@microbug Die Pianos sind fantastisch, besser als bei Nord, alles andere ist bei Nord besser.
Hallo Spartakus
Die Orgeln kannst Du nicht mit Nord vergleichen( besitze auch ein Nord und ein Vivo S3), da ist Nord unschlagbar. Dafür sind die Pianos besser als bei Nord (zu spitz und mittenlastig für mich). Da ist Dexibell super. Leider sind die epianos (Rhodes) auch nicht so toll wie bei Nord. Ich setze Dexibell für alle Pianos ein und der Rest mit Nord
Ich bin’s nochmal, möchte einige Ergänzungen zum Dexibell S3 machen, speziell im Vergleich zu Nord. Also die Pianosounds sind erste Sahne; das German Grand ist ein Bösendorfer Sample, einfach spitze in jeder Beziehung, deutlich besser als alle Nordpianos. Was die restlichen Sounds angeht: Das Wurlitzer und die Hohner Clavs auch spitze und ebenfalls den entsprechenden Nordsounds überlegen. Einzig die Rhodes und Orgel Klänge sind nicht berauschend und den diversen Nord Rhodes und Organs klar unterlegen. Fazit: Für mich das beste portable DigiPIANO (Das S3 hat nur 10.3kg!!) auf dem Markt zur Zeit. Die Tastatur des S7 ist zwar noch besser als beim S3, dafür wird das Piano dann halt 18kg.