Grooves & Arpeggios für Apple Logic
Die Idee ist nicht schlecht, denn statt aufwendiger und teurer AU-PlugIns oder monströsen Grooveboxen, bietet EASY SOUNDS für kleines Geld fertig adaptierte Grooves für LOGIC und Arpeggios für LOGIC, CUBASE, ABLETON und GARAGE BAND.
EASY SOUNDS gehört zur deutschen Synthesizer-Szene wie der CS80 zu VANGELIS. Als einer der Ersten bot EASY SOUNDS bereits in den 80ern professionell programmierte Klänge für zahlreiche Synthesizer an. Der Kopf hinter EASY SOUNDS ist Peter Krischker, den man heute zu Recht zur deutschen Sounddesign-Elite zählen darf. Zahlreichen Synthesizern, vor allem von Yamaha, hat Peter Krischker seinen Stempel aufgedrückt, da bereits bei der Auslieferung vieler Geräte EASY SOUNDS zu den Werks-Presets gehören.
Auf seiner Homepage http://www.easysounds.de kann man auch heute noch exzellente Sounds zu realistischen Preisen kaufen. Peter Krischker setzt dabei noch immer auf Qualität statt Quantität. Wer 1000 Klänge für 10 Euro sucht, ist bei EASY SOUNDS an der falschen Adresse.
Neu im Programm sind nun die beiden LOGIC-Pakete mit Arpeggios und Grooves.
Das LOGIC QUICK PHRASE-CONSTRUCTION KIT
bietet für 25 Euro 102 Logic Songs („Phrase Kits“) , 37 PlugIn-Settings, 46 Channel Strip-Settings und 83 Drumloops. „Quick Phrase“ ist ein kreatives Bundle aus Instrument-/Synth-Phrasen, Drumloops, Sounds und Effekt-Settings für trendige Produktionen der Musikstile Chill out, House, Dance, NuPop, AcidFunk, Lounge, Breakbeat und anderer hipper Tracks in Tempi zwischen 75 und 180 bpm.
Die „Phrase Kits“ sind Logic-Songs, in denen Drumloops und Instrument- oder Synth-Phrasen kombiniert werden. Für die Instrument-/Synth-Phrasen werden die Logic Instrumente EVOC 20 (Vocoder), EVP88 (Electric Piano), EVB3 (Electric Organ), EVD6 (Clavinet), ES M (Synth) und ES P (Synth) verwendet. In den Phrase-Kits sind auch neue Track- und PlugIn-Einstellungen vorhanden, die als PlugIn-Settings und Channel Strip-Settings (Logic Pro 7/Logic Express 7) auch unabhängig von den Phrase-Kits abgerufen werden können.
Gekauft wird das Kit ganz unkompliziert über den Shop auf der EASY SOUNDS-Seite. Die Daten zieht man sich dann sofort per Download.
Die Sets sind aufwendig programmiert und auch musikalisch sehr ansprechend. Bereits mit wenigen Ergänzungen bastelt man aus dem vorhandenen Material kompletteArrangements und Gema-freie Tracks.
Das CONSTRUCTION-KIT kann ich an dieser Stelle uneingeschränkt empfehlen!!! Ehrlich, ich hätte für diese Qualität auch gerne den doppelten Preis bezahlt!!!
Ebenfalls nur 25 Euro kostet das ARPEGGIO KIT für LOGIC, CUBASE, ABLETON und GARAGE BAND.
Das “Arpeggio Kit” enthält mehr als 300 MIDI-Loops und Sound-Settings für die Audio/VST-Instrumente der jeweiligen Sequenzer (Logic „ES2/Sculpture“, Cubase SX „A1“, Ableton „Simpler“, Garage Band „Software Instruments“). Außerdem werden Songs mit voreingestellen Arrangements, Sound- und Effekteinstellungen und Automationen mitgeliefert.
Die MIDI Loops bestehen aus Arpeggios, Chord-Grooves und Step-Sequenzen und können direkt vom Ordner in die Sequenzer-Tracks gezogen werden. Die Arpeggios und Chords sind mit verschiedenen Akkordtypen (z.B. Dur, Moll, Septime…) und teilweise auch in unterschiedlichen Akkord-Umkehrungen vorhanden.
Wer Standard-Arpeggios sucht, ist mit diesem Set sehr gut bedient. Wer allerdings aufwendige Groove-Arpeggios sucht, die heute in so manchen Grooveboxen, den Tritons von Korg oder vergleichbaren Synthesizern stecken, der kommt hier nicht ganz auf seine Kosten. Nun muss man klar sagen, dass die Arpeggios der genannten Synthesizer im klassischen Sinn eigentlich keine Arpeggios mehr sind – trotzdem waren hier meine Erwartungen einfach höher.
Vielleicht gibt es ja zu einem späteren Zeitpunkt noch ein zweites ARPEGGIO KIT, welches dann mit ausgefalleneren Arpeggios aufwartet.