Fazit
Der neue Emulator X überzeugte uns auf Software-Seite durch umfangreiche und innovative Features und tolle Klangbearbeitungsmöglichkeiten – nichts anderes hätten wir von E-MU erwartet. Dazu zählen Features wie wirklich einmalige Filter, die Modulationsmatrix, tolle Import-Möglichkeiten und internes Resampling.
Die mitgelieferte Hardware besticht u.a. aufgrund der verwendeten Wandler durch erstklassige Klangqualität, die es bisher in diesem Preissegment noch nicht gab!
Auf der anderen Seite gibt es leider auch kleine Mankos, die das sonst so positive Bild etwas trüben. Die Notwendigkeit der PCI-Karte zum Betrieb des Emulator X schließt alle Notebook-Besitzer als potentielle Kunden aus. Ebenfalls werden alle Mac-User enttäuscht sein, da das System noch nicht unter MacOS X läuft.
Wer allerdings auf die gebotenen Features großen Wert legt und schon immer einen E-MU-Sampler haben wollte, dem sei das Paket wirklich ans Herz gelegt.
PLUS
+++ Vielzahl an Soundmöglichkeiten mit den Filtern und Modulationen
+++ exzellente Klangqualität
++ internes Resampling
++ Komplettpaket sehr günstig
+ gute Soundlibrary im Lieferumfang enthalten
MINUS
— Derzeit nur auf PC Basis verfügbar
— Mobilsysteme werden ausgeschlossen, da PCI-Karte erforderlich
— Hohe Anforderungen an die Computer-Hardware
– Absturz der Stand-Alone und VST-Aplikation bei zu langsamer Festplatte anstatt einer aussagekräftigen Fehlermeldung
Link
www.emu.com
Preis
Herstellerpreis: 799,- €
Straßenpreis: 599,- €
Systemvoraussetzungen:
PC
• Intel® Pentium® III oder AMD® K6® Prozessor oder aktueller, mit mindestens 500MHz.
• Intel®, AMD® oder 100% kompatibles Motherboard & Chipsatz
• 128MB RAM
• 500MB freier Festplattenplatz
• Windows® 2000 SP 4, Windows® XP SP 1
• PCI 2.1 fähiger Slot für E-MU® 1010 PCI Karte
• Freier benachbarter PCI-Slot für Sync-Karte
• CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk zur Softwareinstallation
• XVGA Video (1024 X 768) Auflösung