Gemini CDMP-6000
Schleppen ist out! Doch als DJ ist man oftmals für jede Chance zu spielen dankbar, so bleibt die Equipment-Schlepperei oftmals nicht erspart. Mit dem Numark HD Mix hatte ich schon ein All-In-One Gerät unter den Fingern, dessen Konzept mich begeisterte. Nun kommt auch etwas Neues und Ähnliches aus dem bekannten Hause Gemini.
Doch in heutigen Zeiten ist das simple Abspielen von CDs oder Vinyls lange nicht mehr genug. Der Deejay erwartet vollkommene Flexibilität durch das Abspielen von MP3-Files von USB-Sticks, externen Festplatten oder SD-Cards. Neben diversen DJ-Mixern, Turntables und CD-Playern bietet Gemini auch drei sogenannte Mixing-Konsolen an, die diese Features bereitstellen. Einer davon ist der Gemini CDMP-6000. In diesem Test nehme ich diese Konsole einmal etwas genauer unter die Lupe.
Optik
Der CDMP-6000 ist in einem edlen grau-schwarz-silbernen Design gehalten. Auf den ersten Blick hält sich die Anzahl der Bedienelemente im überschaubaren Rahmen, was die gesamte Oberfläche sehr aufgeräumt und übersichtlich macht. Verteilt sind die wenigen Elemente auf einer Fläche von 48 x 25 cm. Mit einem Gewicht von guten 5 kg bringt die Mixing-Konsole einiges auf die Waage und steht dementsprechend stabil. Bei Absicht einer Festinstallation lässt sich die Konsole auch in jedes 19 Zoll Rack oder in ein Case montieren.
Prinzip
Das Prinzip dieses Gerätes ist schnell durchschaut. Es handelt sich in erster Linie um ein Gerät, das dem Deejay zwei Signalquellen samt integrierten Mixer zur Verfügung stellt. Zudem lässt sich der CDMP-6000 als separater Mixer nutzen, d.h. es lassen sich Plattenspieler und Line-Quellen extern nutzen. Kurz gesagt ist dies ein All-In-One Gerät und ein vollwertiger Mixer noch dazu!
Anschlüsse
Eingänge
– 2 x Phono In, Cinch mit Erdung
– 2 x Line In, Cinch
– 2 x CD, integriert
– 2 x USB, integriert
– 1x Mikrofon, XLR & 6,3 mm Klinke
Ausgänge
– 1 x Master Out, XLR
– 1 x Master Out, Cinch
– 1 x Record Out, Cinch