Retro-Look à la Bob Marley
Innerhalb der letzten Jahre konnte man eine stetige Zunahme von frisch gestylten und schick aussehenden Kopfhörern am Markt erkennen. Viel Wert wurde darauf gelegt, sich Design-technisch von der breiten Masse abzuheben, bei einigen Neuerscheinungen ging dies leider zu Lasten des Klanges. Die Firma House of Marley sprang auf den Design-Zug mit auf und brachte einige, aber durchaus gut klingende Kopfhörer auf den Markt. Mit dem House of Marley Rise Up steht jetzt das neuste Modell in den Startlöchern.
Outfit und Tragekomfort
Wie auch das bereits auf Amazona.de getestete Modell Destiny TTR Iron fällt der Rise Up als erstes aufgrund seines Retro-Looks auf. Dieses Mal setzt der englische Hersteller auf ein Leinen-Material, ähnlich zu Jeans-Stoff, und ummantelt fast den gesamten Kopfhörer damit. Da verwundert auch nicht der Beiname Blue Denim. Farblich erscheint der Rise Up passend zur Jeans-Optik vorwiegend in Blau mit gelben Akzenten und orangefarbenen Innenpolstern. Wem dieses Outfit nicht zusagt, dem stehen drei technisch identische Modelle namens Saddle, Carmel und Rasta zur Verfügung. Farblich also der totale Retro-Jamaika-Look, der zwar nicht unbedingt im professionellen Tonstudio seinen Platz finden muss, aber dafür um so mehr auf der Straße auffällt. Hi-Fi ist also das passende Stichwort und nicht unbedingt Mixing bzw. Mastering.
Durch die fast vollständige Ummantelung des Kopfhörers kann ich leider nicht viel zur eigentlichen Rahmenkonstruktion sagen, denn diese bleibt nahezu komplett unter dem Stoff verborgen. Insgesamt wirkt der Rise Up aber sehr gut verarbeitet. Da geht so schnell nichts kaputt und man hat einen wertigen Eindruck, wenn man den Kopfhörer in den Händen hält.
Wow – schon gekauft! Hab bereits den Stir It Up (Holz).
Recht stabile Konstruktion. Sind wertiger wie die ollen Dre Dinger.
Zum mp3-hören (niedr. Widerst.) hervorragende Kopfhörer
mit angenehm vollem, rundem Sound. Denke, mit 50er Treiber noch
voluminöser.