Zubehör
Mittlerweile haben sich auch die Pforten für die Konkurrenz jenseits des iOS Lagers geöffnet. So können neben allen aktuellen iOS Geräten (rückwärts kompatibel bis zum iPhone 4 / iPad 2 und OSX 10.6) auch Android Geräte und Windows ASIO4ALL Treiber bedient werden. Um dies zu gewährleisten, liegen dem Produkt mehrere Kabel bei, die sowohl auf Lightning als auch auf Micro-USB und USB 2.0 switchen. Zwei Miniklinken Kabel erlauben es zudem, MIDI IN/OUT zu gewährleisten, was die Flexibilität in Sachen 19“ Equipment ungemein steigert.
IN / OUT
Eingangstechnisch stehen zwei Kombibuchsen XLR/TSR auf der Vorderseite des Gehäuses zur Verfügung, die sowohl Mikrofon- als auch Line-Signale verwalten können. Über zwei glatte, hübsch aussehende, aber schlecht ablesbare Drehregler wird der Gain-Anteil bestimmt. Je zwei Multi-Color LEDs informieren mittels vier Farben über den anliegenden Pegel, ausgehende Signale und den Ladezustand der Batterien. An Ausgängen verfügt das IK Multimedia iRig Pro Duo über einen Kopfhörerausgang in Form von Miniklinke und zwei TSR-Stecker für Line-Signale, beide über je ein separates Rädchen in seiner Lautstärke regelbar. Ebenfalls seitlich angebracht wurde der ON/OFF-Schalter für Direct Monitoring und die Phantomspeisung. Gewandelt wird das Signal im gängigen Standard 24-Bit Format bei wahlweise 44,1 kHz oder 48 kHz.
Fairerweise muß man auch sagen daß eine Phantomspeisung auf Basis van ein paar AA Batterien (die auch noch ADDA, Kopfhörerverstärker und Interface versorgen müssen) knapp bemessen ist aber eben doch zumindest eine Stunde funktioniert. Das ist schon nicht schlecht und ermöglicht Aufnahmen mit dem iPad (was übrigens sehr gut funktioniert). Sehr gut fand ich auch die Tatsache daß alle Kabelvariationen mitgeliefert werden, kurze zwar, aber immerhin.
Demnächst kommen die beiden neuen ZOOM U-44 und U-24 Interfaces mit den Preamps des ZOOM H6 für unter 200 Euros. Klar der bessere Kauf.
Könnte ich mit dem Teil auch über ein Mikrofon telefonieren, oder geht da nur Aufnahme über eine App (Android ).