KARO FM-2
Als Vorbild für die zweite FM-Kollektion diente der erste DX-7. 256 der bekanntesten DX-7 Klänge wurden hier ausgewählt und aufpoliert. Zahlreiche E-Pianos, DX7 Streicher und die bekannten DX-Bläser gibt es im zahlreichen Variationen.
Auf Combinations wurde bewusst verzichtet, schließlich war auch der DX7 nicht im Stande, Sounds zu splitten oder zu layern.
Sagen wir es mal so: Nicht viel Neues. KARO bezeichnet FM2 zwar als sinnvolle Erweiterung zu FM1, aber ein „zwingendes Gefühl“ hatte ich beim Soundcheck nicht. Im Gegenteil, das Ohr hört sich einfach ab beim Anspielen von immer wiederkehrenden Rhodes und E-Piano Derivaten aus der FM Klamottenkiste.
Selbstverständlich ist auf diesem Set auch viel Neues, aber ein BEST OF aus SET 1 und 2 wäre für mich persönlich sinnvoller gewesen. Vor allem angesichts des stolzen Preises von 129 Euro pro Set.
Da diesem Set auch der Multi-Modus des FM1 Sets fehlt, wäre FM2 für mich eindeutig die zweite Wahl.
KARO GS-1
Wie der Name schon sagt, wurde mit diesem Set den Yamaha Synthesizern GS-1 (2 x 4 Operatoren) und GS-2 (4 Operatoren) ein Denkmal gesetzt. 1981, zwei Jahr bevor Yamaha mit dem DX7 eine neue Klangära einläutete, erschien Yamahas erster FM-Synthesizer GS-1, äußerlich eine Mischung aus Klavier und Orgel und einem Preis der Jenseits von gut und böse war. (12.000 Pfund!!!! War damals ca. 36.000 DM).
Der KARO Programmierer Peter Jung, auch Mastermind von FM1 und FM2, generierte 128 GS-1 typische Klänge, die alle auf dem starren FM Algorithmus aus zweimal vier Operatoren des GS1 basieren. Erstaunlich, was sich damit alles zaubern lässt. Und so werden Erinnerungen an Pop-Balladen der 80er Jahre wach, die durch den Klang des GS1 geprägt waren.
Aber auch hier gilt: Ist das wirklich heute noch so aufregend? Mein persönlicher Eindruck: Da fährt jemand den Korg Oasys mit angezogener Handbremse. Sicher werde ich nun gesteinigt, schließlich sind die Klänge frei von jeder Kritik, wenn man genau diese Art Klänge sucht („Tänzerin“ lässt wieder einmal grüßen).
ALTERNATIVEN
Die beste Alternative kommt aus dem eigenen Haus. Wer FM in frischer Verpackung sucht, dem kann ich getrost TOTAL CONTROL von KARO empfehlen. Dazu folgt sicher in Kürze ein weiterer Testbericht. Wer DX und GS pur sucht, der kommt an den drei genannten Paketen definitiv nicht vorbei.
Sehr geehrtes AMAZONA Team,
wir haben die Preise für alle aufgeführten FM Libraries = KFM-1, KFM-2, KGS-1 & KTC auf 89.-€ gesenkt!
Viele Grüsse
Kurt Ader
KARO sound development