ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Test: M-Audio AV32.1, 2.1 Lautsprechersystem

(ID: 130489)

MAudio-AV32-1-3

Nach dem Klangeindruck gehe ich noch schnell die restlichen Anschlüsse durch. Das Zuführen von Signalen über den Digitaleingang funktioniert, die Cinch-Anschlüsse ebenso. Bei gleichzeitig gesteckten Cinch- und Klinkenkabeln werden beide Signale gleichzeitig ausgegeben, ein Umschalten ist leider nicht möglich.

ANZEIGE
ANZEIGE

ANZEIGE
Fazit

Mit dem M-Audio AV32.1 System haben die Amerikaner ab sofort ein klassisches 2.1 Setup im Programm. Ausgestattet mit einem Subwoofer und zwei Desktop-Lautsprechern bringt das AV32.1 ordentlich Power mit. Gefallen kann vor allem der Subwoofer, die Mitten sind leider etwas unsauber. Der Höhenbereich geht bei nicht zu naher Aufstellung zur Abhörposition ok, ansonsten wird dieser schnell anstrengend. Das reicht fürs Musikhören aus, fürs Mixen und den Einsatz im Projektstudio ist das leider zu ungenau.

Der Preis von 199,- Euro geht in Ordnung. Aber wie gesagt, für anspruchsvollere Aufgaben im Projektstudio gibt es sicherlich bessere Alternativen.

Plus

  • Subwoofer
  • Digitaleingang

Minus

  • anstrengende Höhen
  • unsaubere Mitten

Preis

  • Ladenpreis: 199,- Euro
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    AMAZONA Archiv

    Ich habe dieses System nun seit 3 Wochen im Einsatz und wirklich zufrieden bin ich nicht. Der Bass ist schon sehr dominant und lässt sich nicht seperat regeln! Im Test heisst es das der Bass mit dem Gain Regler am Sub eingestellt werden kann. Das ist falsch! Zitat Benutzerhandbuch: „Gain: Regelt die Gesamtlautstärke für den Subwoofer und die Lautsprecher.“ Die Einstellung der Gesamtlautstärke erfolgt dann auch in ziemlich großes Sprüngen, egal ob mittels Gain Regler oder Fernbedienung. Feines Einstellen der Lautstärke ist damit nicht möglich. Ausserdem gibt es ein recht lautes, unangenehmes 50hz Brummen.

    • Profilbild
      Felix Thoma RED

      Hallo macarious,
      das kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Testsystem änderte sich durch Drehen des Gains die Lautstärke des Subs. Auch das 50 Hz Brummen konnte ich so nicht feststellen. Wenn Du das System erst 3 Wochen besitzt und nicht zufrieden bist, kannst Du es in der Regel ja noch zurückgeben.

      • Profilbild
        AMAZONA Archiv

        @Felix Thoma Hallo Herr Thoma,
        ich kann nur den Kommentar von macurious bestätigen. Der Subwoofer brummt etwas und der Vol.-Gain-Regler am Verstärker regelt die Lautstärke von den Satelliten-Lautsprechern und vom Subwoofer. Der Gain-Regler hat die gleiche Funktion wie die der Fernbedienung. Es ist kein Unterschied zu bemerken. Herr Thoma muss wohl ein etwas verändertes Testsystem vom Hersteller M-Audio erhalten haben. Was auch nicht so unwahrscheinlich ist, denn es wäre nicht das erstemal, dass ein Hersteller ein etwas verbessertes Testprodukt an Hardware-, etc., Tester ausliefert. Deshalb ist es auch fraglich, ob der Test der M-Audio AV32.1 so objektiv, bzw. glaubhaft ist.

        MfG, pepe

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

X
ANZEIGE X