Feinkost
Kompaktes Familienmitglied
Nicht immer ist es nötig, bei der Beschallung aktive Zweiwege-Lautsprecherboxen mit 12-Zoll- oder gar 15-Zoll Basslautsprecher einzusetzen, die Mackie SRM350 V3 Aktivbox zeigt, dass auch kleinere Gehäuse mit 10-Zoll Tieftöner in vielen Fällen ausreichen. Wenn die Aktivboxen dann auch noch akustisch gut abgestimmt sind und dem Venue entsprechend angemessene Leistungsreserven bieten, umso besser.
Dies und vieles mehr gehört zum Konzept der neuesten SRM350, die in der dritten Version (V3) wie ihre Vorgängermodelle durch brillanten Sound und kompakte Abmessungen besticht. 1000 Watt Systemleistung bieten eine Menge Reserven, um anspruchsvolle Beschallungen als FOH oder im Monitoring zu erfüllen. Und wer jetzt trotzdem eine Aktivbox mit 12-Zoll Basslautsprecher sucht, der kann sich ja beispielsweise das größere Modell SRM450 V3 ansehen. Den ausführlichen Testbericht gibt es hier ebenfalls, bei Amazona.de. Tipp: Der Link zum Test findet sich auf der letzten Seite.
Bereits das Hochheben der SRM350 Multifunktionsbox ist ein Klacks. Nur 10,4 Kilogramm Gewicht bereiten bestimmt kein Problem beim Transport. Die beiden gut geformten Griffe, einmal seitlich mit großer Griffmulde und einmal oben als Eingriff, lassen die kompakte Box mit den Abmessungen (H x B x T) 527 x 333 x 311 mm kinderleicht hantieren. Für die Montage auf dem Hochständer sorgt an der Unterseite der obligatorische Flansch; er hat allerdings keinen Feststeller. Auf einer Fläche abgestellt, bieten großzügig bemessene Gummifüße rutschfesten Stand. Und als Wedge in der Monitorposition (50º) macht die SRM350 ebenfalls eine gute Figur. Für den geflogenen Einsatz – Sonderzubehör erforderlich – lassen sich übrigens die vier Schrauben am oberen Tragegriff und die vier Schrauben am Flansch herausnehmen und die dann freiliegenden M5-Gewinde verwenden.
Das Gehäuse ist aus widerstandsfähigem Polypropylen gefertigt, der Tieftöner wird mit einem stabilen Lochblech gegen äußere Einflüsse geschützt. Bei „Flugbier“ oder ähnlichen flüssigen Vertretern ist allerdings Vorsicht geboten, denn eine Hinterspannung findet sich an diesem Lochblech leider nicht.
Den verbauten 1,4-Zoll (36 mm) Titan Kompressions-Treiber kennen wir bereits aus dem größeren Modell, der SRM450 V3, der Basslautsprecher ist hier bei dieser Box mit 10-Zoll (254 mm) eine Stufe kleiner ausgefallen. Die Trennfrequenz der Frequenzweiche liegt bei 3 kHz. Das bedeutet, dass der Tieftöner noch erhebliche Mitteltonbereiche abdecken muss; ist bei der SRM450 V3 übrigens nicht anders.