Stylin Basslines
Auf Loops im REX-Format hat sich die amerikanische Firma Nine Volt Audio aus Nashville, Tennessee spezialisiert und bietet mittlerweile 4 Einzeltitel aus der „BPM Flex Series™“ zu attraktiven Preisen als Download oder DVD an. Die BPM Flex Technologie sorgt dafür, dass die Grooves in jedem Tempo ohne Qualitätsverluste abspielbar sind. Die 9-Volt-Truppe bietet kein Sound-Allerlei, sondern hat sich auf bestimmte Nischen spezialisiert. Jede Library ist 100% Copyright-frei. 4 Titel hat jetzt die Amazona-Redaktion unter Spectrasonics Stylus RMX getestet – den ersten Teil (Beat Bandit – Hans Scheffler Edition) finden Sie hier auf AMAZONA.de (Link am Ende des Testberichtes). Hier nun Teil 2 der 4-teiligen Serie:
Stylin Basslines bietet 550 Bass-Grooves, eingespielt auf elektrischen Bässen und Analogsynthesizern. Aufgenommen wurde das Material mit hochwertigem Audio-Equipment (Empirical Labs Distressor, Universal Audio LA-610, SPL GainStation 1). Folgende Instrumente kamen dabei zum Einsatz:
Bässe:
-
Carvin LB76F Fretless 6-String
-
Dean Pace Electric Upright
-
Epiphone Allen Woody Signature Rumblekat
-
Fender American Deluxe Precision Bass
-
Fender Jazzbass (1970s)
-
Line 6 Variax Bass
-
Yamaha John Patitucci Signature 6-String
Synthesizer:
-
Dave Smith Evolver
-
Minimoog
-
Moog Voyager
-
Oberheim Matrix 1000
-
GForce Imposcar
-
GForce Minimonsta
-
Native Instruments FM7
-
Logic ES1
-
Propellerheads Reason
Im Gegensatz zu Beat Bandit liegt die Library bereits im Stylus RMX-Format vor und muss nur noch auf die Festplatte kopiert werden. Die zusätzlichen 150 Multi Presets werden von Hand in die entsprechenden Ziel-Ordner befördert – ein Blick in das auf der DVD vorhandene und bebilderte Install-Dokument erleichert die Bestimmung des korrekten Zielordners.
Nach dem Start von Stylus RMX präsentiert sich die neue Library als User Library, unterteilt in 130 Suiten und 2 Abteilungen: Stylin Bassline Electric (46 Suiten) und Stylin Basslines Synth (84 Suiten). Jede Suite enthält im Namen den verwendeten Grundton. Die dazugehörigen Elemente bieten teilweise eine Subdominante oder sinnvolle Variationen des Grundgrooves. Eine einheitliche Struktur ist hier nicht zu erkennen. Mal gibt es ein paar Variationen mehr, manchmal enthält die Suite nur zwei Elemente. Die Qualität des gebotenen Materials ist druckvoll und professionell. Stilistisch und klanglich wird ein sehr breiter Bereich abgedeckt. Dank der Editiermöglichkeiten im Stylus RMX können die Grooves und sogar einzelne Töne (Edit Groups) transponiert werden.
Zum schnellen Vorhören gibt es 12 Preview-Gruppen, über die das jeweilige erste Element der 130 Suiten abgespielt werden kann – damit erspart man sich das lästige Anklicken jeder einzelnen Suite. Neben den 130 Groove-Suiten enthält die DVD Bonusmaterial von der separat erhältlichen „Electronic Guitars Vol 1“ sowie von den noch nicht erschienenen Titeln „Textural Guitars“ 3 und 4. Aus diesem Bonusmaterial, der Stylus RMX Library und der Stylin Basslines Library wurden dann noch einmal 150 Multi Presets erstellt, die über die Multi Open-Funktion in RMX geladen werden können. Die Multis wirken überaus inspirierend und geben einen ersten Eindruck für die Verwendung der Bassläufe.
Formate:
Stylus RMX, REX, ReFill, ACID Wav & Apple Loop