SCOPE
Ein Oszilloskop kann nicht nur die Größe einer Gleich- oder Wechselspannung bestimmen, sondern vor allem ihren zeitlichen Verlauf (die „Form“ der Spannung) betrachten. Das dargestellte Bild nennt man dann Oszillogramm. Mit dem Oszillogramm können Störungen in der Signalkette gefunden werden. Der PAA6 bietet ein digitales Speicheroszilloskop. Diese Funktion liefert eine exakte grafische Darstellung von Audiowellenformen, sodass etwaige Verzerrungen, Clippings und Probleme mit der Polarität des Signals erkannt werden können.
POLARITY
Bei der Polaritätsmessung wird überprüft, ob Lautsprecher korrekt verdrahtet sind. Dazu wird der Ausgang des Tongenerators mit dem Beschallungssystem verbunden und ein Testton über die zu prüfende Anlage geschickt. Der PAA6 nimmt das wiedergegebene Signal auf und zeigt ein „+‟ mit dem Zusatz „Positive‟ für richtige Polung oder ein „-‟ mit dem Zusatz „Negative‟ für falsche Polung des Lautsprechers. Neben der Polaritätsmessung von Lautsprechern lassen sich auch Kabel überprüfen.
LEQ
Beim Messen des durchschnittlichen Äquivalentschallpegels geht es um den Durchschnittspegel innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Hier sind wenige Sekunden bis 48 Stunden möglich. Die LEQ-Funktion ist besonders nützlich, um den Richtlinien des Immissionsschutzgesetztes Genüge zu tun. So können bei Veranstaltungen genaue Lautstärkemessungen innerhalb oder außerhalb von Gebäuden vorgenommen werden. Auch die durchschnittliche Lautstärke am Arbeitsplatz lässt sich ermitteln. Die Werte der einzelnen Frequenzen werden mit einem 10-Band-Analyzer dargestellt und können nach Ablauf des Zeitraums einzeln abgelesen werden.
Zu erwähnen bleibt noch, dass der PAA6 als eine seiner leichtesten Übungen einen Taschenrechner zu bieten hat. Zum Lieferumfang gehören: Netzteil/Ladegerät, USB-Kabel, Reduziergewinde für Mikrofonständer und eine gepolsterte Kunstledertasche mit Gürtelschnallen.
Hallo Peter!
Top-Test über den Phonic.
Nun bräuchte ich nur noch ein gutaussehendes, schenkungsfreudiges Individuum in möglichst weiblicher Hardware, die dem Onkel Sigi das Teil auf das Frühstückstablett legt……
;-)
Grüße aus Haag
Siegfried Schöbel
@Onkel Sigi Hi Siegfried.
Schön, dass es dir gefällt :-)) Ich hoffe, wir sehen uns wieder in Frankfurt auf der Musikmesse. :-)
LG
Peter