ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Roth & Junius, DP-240, Digitalpiano

(ID: 474)

Die maximale Polyphonie liegt übrigens bei 128 Stimmen und damit voll im Soll. Möchte man zwei Sounds übereinander schichten, geht dies beim DP-240 mit der Funktion Dual Layer Sound. Typische Kombinationen wie Piano/E-Piano, gemischt mit Streichern, sind so möglich. Ebenso gibt es eine Split-Funktion, so dass man unterschiedliche Sounds in linker und rechter Hand spielen kann.

Play with rhythm ….

ANZEIGE

Möchte man sein eigenes Spiel nicht alleine betreiben, bietet das DP-240 rund 160 Begleitrhythmen an. Aus den verschiedensten Stilrichtungen wurden Rhythmen ausgewählt, die Keyboard-typisch im unteren Drittel der Tastatur angesteuert werden können. Beim Antesten fiel mir auf, dass die Begleitautomatik leider nicht zu 100% funktioniert. Drückt man bspw. einen dreistimmigen Akkord, muss man richtig aufpassen, dass alle drei Finger ganz genau gleichzeitig die Tasten drücken. Schon bei leichten Abweichungen kann es passieren, dass ein anderer Akkord aufgerufen wird. Das habe ich so bei anderen Home- und Entertainer Keyboards noch nicht erlebt. Schade, denn eigentlich ist dieses Feature und die Auswahl der Rhythmen durchaus gelungen. Besonders die 23 Piano-Styles, die ausschließlich typische Piano-Riffs als Begleitpattern abspielen, haben mir gut gefallen. Pro Style gibt es jeweils ein Intro/Ending sowie eine Variation des Arrangements.

7_1 031

ANZEIGE

… and modify the sound

Eine kleine Effektabteilung mit Reverb und Chorus hat Roth & Junius seinem DP-240 natürlich auch spendiert. Auch hier findet man nur die nötigsten Funktionen, denn beide Effekte verfügen einfach über 3 bzw. 4 verschiedene Intensitätsstufen. Unterschiedliche Typen und Größen von Hall oder Chorus gibt es leider nicht. Zusätzlich gibt es jedoch noch einen Brillanzregler und einen 3-Band-Equalizer, die ganz einfach mit Hilfe der zuständigen Drehräder bedient werden können. Viel Ausstattung für solch ein Gerät.

4_1 023

ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X