Mit Sonor auf der Jagd
Als erfahrener Hersteller von Schlagzeugen ist Sonor in den letzten Jahrzehnten immer wieder auch auf „Special-Edition“-Kurs gegangen. Wir sahen unter anderem das Jungle-Kit, bei dem mir vor allem die Snare-Drum in 10″x2″ in Erinnerung geblieben ist.
Seit einiger Zeit gibt es die Special Edition Series dort im Programm, und heute habe ich das rote und glitzernde „Safari“-Kit im Studio.
Die anderen beiden Vertreter dieser Edition haben etwas eindeutigere Namen bekommen, unter denen ich mir sofort etwas vorstellen kann.
Äußerlich auf jeden Fall ansprechend will ich versuchen herauszubekommen, auf welchen Kundenkreis Sonor hier Jagd macht…
Sonor Safari Kit und das Auspacken
Das komplette Set kommt in einem recht großen Karton. Trotzdem ist erstaunlich, wie viel Schlagzeug aus der etwa 23 kg schweren Kiste kommt:
Erstes Öffnen erinnert die Nase an Lackiererei. Ein Eindruck, der leider in der Einsteigerklasse vieler Instrumente und Hersteller normal geworden scheint. Zum Glück verfliegt der Lösungsmittelgeruch und hält sich nicht lange.
Im Karton finden sich vier Kessel und ein wenig Zubehör. Interessanter Weise ist kein Snare-Ständer dabei – sofort loslegen und austesten geht also nur, wenn man selbst im Voraus geplant hat: Snare-Ständer, HiHat-Maschine und Foot-Pedal sollte man parat haben.