ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Source Audio Soundblox Bass Envelope Filter, Bass-Effektgerät

(ID: 1177)

Die übrige Hardware

ANZEIGE

Die Geräterückseite bzw. das Anschlussfeld besteht aus einer Mono-Klinken-Input- und einer Mono-Klinken-Output-Buchse, mit „Guitar In“ und „Guitar Out“ beschriftet, stellt der schmunzelnde Bassist fest. Daneben ist der Anschluss für das optional erhältliche Fernsteuerungsmodul HotHand Wireless Ring. Leider liegt mir das Hot Hand-Modul nicht vor, deshalb kann ich auch keine Eindrücke dazu schildern, jedoch sein soviel verraten: Mit dem Hot Hand-Modul kann die Effektgeschwindigkeit per Handbewegung ferngesteuert werden. Bitte postet doch eure Erfahrungen mit der Hot Hand-Unit in die Kommentare, dann kann sich jeder ein Bild machen, wie das Teil im Zusammenspiel und in der Praxis funktioniert. Als letzte Anschlussmöglichkeit findet sich die Buchse fürs Netzteil. Ein Netzteil im Lieferumfang ist leider Fehlanzeige. Dafür liegen vier AA-Batterien bei, die das schöne lila Kästchen ca. 15 Stunden am Leben erhalten.

-- Batteriefach --

— Batteriefach —

Auf Dauer machen Batterien natürlich wenig Sinn, deshalb sollte separat ein Netzteil angeschafft werden. Man benötigt ein 9V DC-Netzteil mit ca. 250mA und negativer Polarität der Spitze. Das Netzteil sollte für ca. 10-20 Euro im Fachhandel zu haben sein. Markenartikel sind (siehe Link) etwas teurer. Source Audio wird demnächst auch separat erhältliche Netzteile im Fachhandel anbieten, das wurde mir versichert.

-- Anschlüsse --

— Anschlüsse —

Sounds und Soundbeispiele

ANZEIGE

Alle Soundbeispiele sind mit einem Fender Precision Bass mit geschliffenen Saiten eingespielt worden. Jeweils in einem Take Sweep-Down bei Frequency High und Sweep-Up bei Frequency Down, das veranschaulicht am Besten den Charakter des jeweiligen Presets.

Aus jeder Effektgruppe sind Soundbeispiele zu hören. Ich habe diese nach meinem Empfinden stilistisch zugeordnet.

Die Soundbeispiele sprechen für sich, man muss einfach probieren, um genau seinen Wunschsound passend zum Bass zu erhalten. Auch an dieser Stelle sei nochmals erwähnt, bitte unbedingt die verlinkten Videos anzuschauen, da sind zu vielen Sounds Screenshots mit den genauen Einstellungen eingebettet. Das lädt zum Nachbasteln ein. Generell gilt: Das Source Audio Bass Envelope Filter überzeugt durch eine vortreffliche Soundqualität!

-- FX in Action --

— FX in Action —

ANZEIGE
Fazit

Für Puristen unnötig, für Effektverliebte hochinteressant, kann man dem in China gefertigten Source Audio Soundblox Bass Envelope Filter doch so einige coole Effektsounds aus dem Gehäuse leiern. Klar, man ist schnell in eine Richtung festgelegt, wenn erst mal ein markanter Basspart mit einem der Sounds des Soundblox Treters eingefärbt wird, doch Spielereien machen ja eben auch unendlich viel Spaß. Die Soundqualität ist durchweg klasse, schade nur, dass die kreierten Sounds nicht als Userpresets gespeichert und abgerufen werden können. Und wenn man schon ein Bass-Effektgerät auf den Markt bringt, dann doch bitte mit entsprechender Beschriftung. Guitar In und Guitar Out am BASS-Effektgerät, nun ja, ich schreibe ja auch nicht „Schnitzelwoche“ auf die Speisekarte eines Vegetarierrestaurants.

Für mich klingen einige Sounds bei entsprechender Spielweise fast wie ein Vinylplatten scratchender DJ, vielleicht gibt’s ja Projekte in dieser Konstellation, dort müsste das Teil tierisch abgefeiert werden können. Ansonsten werden soloverliebte Bassisten sowie Funk-, Slap- und Psychedelic-Artists am ehesten Verwendung für die lila Kiste finden. Die Möglichkeiten sind sehr breit gefächert. Unbedingt antesten, es lohnt sich!

Plus

  • Soundmöglichkeiten
  • Konzeption
  • intuitive Bedienung möglich
  • Soundqualität, AD/DA-Wandlung
  • markante Sounds
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Minus

  • keine Userpresets abspeicherbar
  • keine deutsche Bedienungsanleitung verfügbar
  • kein Netzteil im Lieferumfang enthalten

Preis

  • UVP: 144,- Euro
  • Straßenpreis: 111,- Euro
  • Hot Hand, optional erhältlich
  • UVP: 112,- Euro
  • Straßenpreis: 98,- Euro
ANZEIGE
Klangbeispiele
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

X
ANZEIGE X