Advanced Integration
Die bekannte deutsche Software-Schmiede Steinberg bietet in letzter Zeit mehr und mehr Hardware-Produkte an. Der neueste Streich ist ein schickes kleines USB-Audio-Interface der „Advanced Integration“-Serie, das auf den Namen CI2 hört. Der Straßenpreis beträgt rund 200 Euro – das CI2 bewegt sich also in einem Feld, in dem es von Mitbewerbern nur so wimmelt. Von diesen kann es sich durch zwei Besonderheiten absetzen:
1.) Es besitzt einige simple Controller-Funktionen zur Steuerung von Cubase.
2.) Eine abgespeckte Version des beliebten Audio-Sequenzers aus gleichem Hause, das sog. „Cubase AI 5“, befindet sich ebenfalls im Lieferumfang!
Das macht natürlich deutlich, an wen sich das CI2 wendet: an Einsteiger im Recording-Bereich, die somit für den Preis eines iPods die komplette Hard- und Software bekommen, die sie zur Musikproduktion benötigen. Ob der Einsteiger mit diesem günstigen Paket denn auch wirklich glücklich werden kann oder ob das CI2 sogar so gut ist, dass auch professionelle Benutzer ihre Freude daran haben werden, soll dieser Test nun zeigen.
Außen
Sollte ich das Aussehen des Interfaces mit nur einem Wort beschreiben, würde ich wahrscheinlich sagen: niedlich. Es ist sehr klein und leicht und somit hervorragend geeignet, um es mal eben mitzunehmen und mobile Aufnahmen damit zu machen. An der Front besitzt es eine Art Lochgitter, auf dem das Steinberg Logo prangt – mir gefällt’s. Auch die Farbgebung ist Geschmackssache: Das Gehäuse präsentiert sich zweifarbig in dunkelgrau und – nun, die andere Farbe ist schwer zu beschreiben – dunkelweiß? In etwa die Farbe einer ehemals weißen Tapete eines Zimmers, in dem 10 Jahre lang ein starker Raucher sein Unwesen trieb.
Die zwei Farben der Oberfläche unterteilen auch die Bedienelemente des CI2 in die beiden Bereiche „Audio-Interface“ (grau, links) und „Controller“ (weiß, rechts). Sämtliche Anschlüsse befinden sich an der Rückseite, als da wären:
– 2 MIC/LINE-Eingänge, einer davon als auch Instrumenten-Eingang (Hi-Z) nutzbar. Beide Eingänge sind als Combo-Buchsen (XLR/Klinke) ausgeführt.
– 2 LINE OUTS (L/R)
– 1 Kopfhörer-Anschluss
– 1 Fußschalter-Anschluss
– und natürlich der USB-Anschluss.