Die neuen Stars im Drum Business?
Wer im März über die Messe gewandert und am Tama/Meinl Stand vorbeigekommen ist, hat unser heutiges Testset vermutlich schon gesehen. Ein Tama Star Kit mit Bubinga-Kesseln in den klassischen Rock-Größen 24×14, 13×09, 16×16, 18×16 und 14×08 Snare. Tama hat seine neue Hi-End Serie mit einer ganzen Anzahl interessanter Neuerungen ausgestattet. Die Lackierung unseres Test-Sets nennt sich Blue Gray Metallic, den mittigen Zierstreifen mit Holz-Inlays gibt’s auf Wunsch. Wer’s noch exklusiver haben möchte, kann sich die gleichen Inlays auch noch in die Verstärkungsreifen im Inneren der Trommel machen lassen.
Die Kessel:
Äußerlich ist das Set auf jeden Fall schon mal ein Knaller, ohne aufdringlich zu sein. Schauen wir uns mal die Kessel genauer an. Sie sind aus 5 Lagen Bubinga plus einer inneren Lage aus sehr schön gemasertem Cordia und sind 4,5 mm dünn. Dazu kommen massive, 9 mm starke Verstärkungsreifen, ebenfalls aus Bubinga + Cordia. Das Innere der Kessel ist geölt und somit gegen Feuchtigkeit geschützt, außerdem finden wir ein Typenschild mit Namen des zuständigen Trommelbauers. Bei der Bass-Drum gibt es wahlweise Spannreifen in Kesselfarbe oder in einer passenden Naturholz-Kontrastfarbe. Die Fellauflagen sitzen etwas weiter innen als üblich, sind nach außen leicht gerundet, sodass Felle aller Hersteller gut aufliegen.