ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Tascam DP-02, DP-02 CF

(ID: 2782)

Klangqualität

Die Klangqualität geht für einen Multitracker ebenfalls voll in Ordnung. Erstaunlich flexibel zeigt sich das eingebaute Effektgerät des DP-02. Es bietet verschiedene Verzerrer, Equalizer, Dezimatoren, Flanger, Hall, Chorus, Kompressoren etc. an. Die vorgefertigten Presets sind ordentlich programmiert, so dass diese gleich und „effektiv“ einsetzbar sind. Schade nur, dass man diese dchon bei der Aufnahme benutzen muss und nicht später hinzufügen kann.

ANZEIGE

Die Computer-Verbindung zu einem PC erfolgt ebenfalls promlemlos – nach der erfolgreichen Verbindung kann man nach Belieben Dateien hin- und her schieben bzw. komplette Datensätze speichern und wie gewohnt verwalten.

Mitbewerber

In Zeiten von billiger PC- und Audio-Hardware haben es altbekannte Multitracker-Konzepte schwer, wenn es um den Wirtschaftlichkeitsfaktor geht. Was aber dennoch immer wieder viele Kunden auf dieses bewährte System zurückgreifen lässt, ist die Konzept-Integration. Im Gegensatz zu einem eigegnhändig zu konfigurierenden System auf PC-Basis erhält man hier ein bereits getestetes und funktionierendes Multitrack-Studio, das für viele Einsatzgebiete genügend Ausstattung bietet.

Ein Blick auf die neuen Tascam DP-02 und den kleineren DP-02CF zeigt allerdings auf, dass man vor dem Kauf genauer hinsehen sollte. Während der DP-02CF derzeit für 300 Euro zu haben ist, muss man für den DP-02 rund 500 Euro veranschlagen. Gemessen an den zusätzlichen Features wie den Effekten, CD-Brenner und der Festplatte erscheint diese Preisdifferenz klein. Jedoch erhält man für 500 Euro heutzutage auch schon ein Notebook mit Audio-Interface samt hochpotentem Softwarepaket, das die Ausstattung und Klang des DP-02 übertrifft. Dabei verzichtet man selbstverständlich auf die Mischpult-Oberfläche des DP-02 und muss dann alles mit Maus und Tastatur bedienen.

Fazit

Wer eine kleine integrierte Lösung zum Homerecording benötigt und eher auf herkömmliche Bandmaschinen/Mischpult-basierte Bedienung steht, liegt mit dem Tacam DP-02 goldrichtig. Die Audioqualität ist gut, die Effekte ebenfalls – und durch die zahlreichen Features sind schnelle Demoproduktionen kein Problem. Zeitgemäße Features wie PC-Datenanbindung ermöglichen den Im- und Export von Audiodateiien. So können auch Loops und andere Dinge im Multitracker verwendet werden.

PLUS

+++ ausgereifte Technik
++ Ausstattung
++ Effekte (nur DP-02)
++ Bedienung

ANZEIGE

MINUS

– Effekte nur direkt bei der Aufnahme

PREISE

DP-02 CF
UVP: 359 Euro
Straßenpreis: ~300 Euro

DP-02
UVP: 559 Euro
Straßenpreis: ~500 Euro

HERSTELLER
www.tascam.de

 

 

ANZEIGE
ANZEIGE
Klangbeispiele
Forum
  1. Avatar
    AMAZONA Archiv

    > Jedoch erhält man für 500 Euro
    > heutzutage auch schon ein
    > Notebook mit Audio-Interface
    > samt hochpotentem
    > Softwarepaket, das die
    > Ausstattung und Klang des DP-02
    > übertrifft.

    Aha? Da habe ich doch recht starke Zweifel.

  2. Avatar
    AMAZONA Archiv

    Ganz Einfach:

    FSC Esprimo Mobile V5535
    +
    AudioInterface inkl. Cubase und Softwarepaket

  3. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X