TC Voicework Plus
Satzgesang! Schon bei der bloßen Erwähnung dieses Wortes suchen 90% aller Musiker verzweifelt den Weg ins Freie, wissend, dass es sich hierbei um die am schwierigsten sauber umzusetzende Königsdisziplin der Gesangskunst handelt. Nicht nur dass man eine von der Phrasierung und Intonation her perfekte Führungsstimme benötigt, um die Basis für entsprechende Harmonisierung zu gewährleisten – nein, auch umfassende Kenntnis von Harmonielehre respektive Intervallen und entsprechende Gesangsstimmen und Abstrahierungsvermögen bei den Mitmusikern sind die Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Satzgesanges.
Um Solokünstlern den Genuss dieser Tonbildung zukommen zu lassen, oder aber auch um Kollegen, welche nicht über die Fähigkeiten einer Kapelle wie Manhattan Transfer verfügen, zu einem entsprechenden AHA-Erlebnis zu verhelfen, hat die Firma TC Helicon das VoiceWorks Plus auf den Markt gebracht: ein Gerät, welches umfassende Vokalbearbeitung in Form von Tonhöhenkorrektur, mehrstimmigen Satzgesanges und die wichtigsten Vokalprozessoren wie Kompressor etc. mit an Bord hat.
Gemäß des Herstellers ist das Gerät sowohl für den Live-Einsatz als auch für den Studiobetrieb ausgelegt.
Konstruktion
Das VoiceWorks Plus nimmt eine HE in einem entsprechenden 19-Zoll-Rack ein. Die Anschlüsse auf der Rückseite des Gehäuses umfassen in Sachen Eingangssektion einen symmetrischen XLR-Mikrophon-Eingang zuzüglich eines symmetrischen Line-Inputs in Klinkenausführung. Als Ausgänge sind zwei Klinken-Rechts/Links Buchsen aufgeführt. Zusätzlich sind digitale S/PDIF Cinch Ein- und Ausgänge vorhanden.
Die MIDI-Verwaltung wird über 3 Buchsen (In/Out/Thru) gewährleistet, über einen einfachen Fußschalter Anschluss kann das Gerät auch manuell aktiviert bzw. deaktiviert werden. Ein Standard-Kaltgerätestecker schliesst die Rückseite des Gerätes ab.
Die Frontseite des Gehäuses bietet neben dem On/Off-Schalter und einem umfangreichen Display vier Multifunktionsdrehregler, drei globale On/Off-Schalter für die Harmoniestimmenmodul, die optionale Tonhöhenkorrektur und die FX-Sektion. Das jeweilige Preset wird über einen großen Drehregler verwaltet, welcher auch über eine Push-Funktion verfügt und in Abstimmung mit vier Druckknöpfen (Edit/Bypass/Setup/Store) funktioniert.
Abschließend kann mit einem Drehregler die Eingangsempfindlichkeit des Mikrophoneingangs eingestellt werden. Zudem gibt es einen eigenen Umschaltknopf in Sachen Mic in, eine optionale 48 Volt Phantomspeisung und eine Eingangsempfindlichkeitsabsenkung von -20 db.
Die Harmonisierungs- und Stimmeffekte sind in der Tat sehr gut. Der Hall ist für Gesang nach meiner Meinung aber nicht ausreichend.
Das Gerät ist wirklich toll, aber beim Hall hast Du recht. Er klingt blechern.