PURE FIRE
Überschall bringt mit PURE FIRE einen weiteren Titel der Nouvelle Series für den Elastik Player heraus, der sich neben Liquid zum Standard-Player für die zahlreichen Titel aus der Sample-Schmiede gemausert hat.
“Blazin‘ Beats for the next Level” ist die Ansage von Überschall – harte groovende Beats treffen auf fette Synth Hooks und Streicherensembles. Diese Soundlibrary bedient eine zurzeit sehr populäre Schublade zwischen HipHop, Pop und R’n’B. Beim Durchhören der Construction Kits fallen mir spontan Timbaland, 50 Cent und Konsorten ein – next Level Urban Grooves, so steht es in der Produktbeschreibung.
PURE FIRE beinhaltet eine DVD mit 1,5GB Samplelibrary unterteilt in 20 Construction Kits. Insgesamt bietet die Scheibe 900 Loops.
Jedes Kit besteht aus Intro und Outro, Main Part und Variationen, zusätzlich sind die Drumloops in einzelene Layer unterteilt, um den Beat eigenständig zu arrangieren. Außerdem stehen die einzelnen Drumsamples zur Auswahl, um eigene Beats zu kreieren.
Folgende Instrumente bietet PURE FIRE:
• Analog und Digital Synth Licks
• Extra Wide Bass Lines
• Hybrid Gitarren (Clean+DIST)
• Percussion (World und Kit)
• Streicher (klassisch und synthetisch)
• Chöre
• Bläser
• Atmospheres und Special Fx
Insgesamt ist der Sample Content sehr geschmackvoll und stilsicher zusammengestellt. Verzerrte Gitarren treffen auf fette Synth Hooks und Impacts, Streicher konkurrieren mit opulenten Chorsätzen und typischen HipHop Samples. Gute Arrangements mit interessanten Instrumentenmischungen machen das Soundspektrum breit, insgesamt klingt das Material frisch und abwechslungsreich. Leider fehlen Harmoniewechsel weitgehend, und viele Loops funktionieren nur im Zusammenhang mit den restlichen Loops eines Kits.
Für meinen Geschmack sind die Kits schon zu stark in der Dynamik bearbeitet. Andererseits bieten sie so die Chance, „mal ganz schnell ’nen fetten Beat“ zusammen zu schrauben.
Elastik Player
Der Player liegt jeder Library bei und muss beim Kauf des ersten Titels installiert werden. Dieser ist dann ohne weitere Registrierung lauffähig, nur die Library wird per Challenge/Response freigeschaltet. Beim Kauf weiterer Titel muss jeweils die neue Library freigeschaltet werden, was problemlos funktioniert, und schon taucht sie im Elastik Menü fertig gemapped auf.
Der Player läuft unter MAC OS und Windows als VST, AU, RTAS und Stand Alone Version.
Dank des „élastique“ Algorithmus von zplane wird das Loopmaterial in hoher Qualität automatisch zum Hosttempo synchronisiert. Die Samples sind spielbereit auf der Tastatur verteilt und lassen sich mit Hilfe des „Loop Eye“ im Start- und Endpunkt verschieben. Somit stehen sehr schnell rhythmische Variationen zur Verfügung.
Mehr Infos zum Elastik Player gibt es in anschaulichen Video-Tutorials bei Überschall auf der Website
http://www.ueberschall.com/de/support/tutorials/elastik-tutorials.html
Systemanforderung
Die Anforderungen an den Rechner sind sehr gering, die Elastik Sound Engine ist genügsam.
MacOS X: 500 MHz / 512 MB RAM / 10 MB
Windows XP / Vista: 1000 MHz / 512 MB RAM / 10 MB