Ultimate Sound Bank
Seit wir im April 2005 die Sonic Boom Box der französischen Sound-Firma ULTIMATE SOUND BANK – kurz USB, getestet haben, hat sich im Bereich Garage-Band-Librarys viel getan.
Fast wöchentlich treffen neue Meldungen preisgünstiger Librarys ein, die ins Apple-Loop Format adaptiert wurden.
Und nicht alle Neuerscheinungen halten, was die Slogans der Vertriebe versprechen. Umso mehr hat uns das Eintreffen der beiden neuesten USB Garage-Band Librarys gefreut, da bereits die SONIC BOOM BOX unsere Programmierer-Herzen im Sturm erobert hat.
ETHNIC BOOM BOX
500 astrein programmierte Apple-Loops verwandeln jeden Mac in eine Ethno-Band. Der Querschnitt reicht von Asien über den Balkan bis hin nach Indonesien sowie den gesamten Mittelmeerraum.
Die DVD beinhaltet 4GB an Soundmaterial – und keiner der Loops machte auf uns den Eindruck eines Lückenfüllers.
Hinzu kommen 100 Garage-Band Instruments die jedem Sampler zur Ehre gereichen. Die Klänge sind gut sortiert und unterteilt in diverse Sparten, die sich in Garage Band übersichtlich abrufen lassen. Sie sind die perfekte Ergänzung der Loops und fallen im Zusammenspiel mit den Loops nicht auf, sondern lassen sich homogen integrieren.
CLASSICAL BOOM BOX
Anders als bei der ETHNIC BOOM BOX sind die Apple-Loops hier nur als Bonus Material gedacht. Der Clou dieser Packung sind die ausgefeilten 182 Orchester-Instrumente, die sich als Plug-In starten und editieren lassen. Gleich vorweg: Ich kenne keine Orchester-Library für Garage-Band, die so überzeugend klingt wie die CLASSICAL BOOM BOX.
Hinzu kommen ca. 100 Loops die allerdings wirklich als Beiwerk zu betrachten sind.
PRAXIS
Unter GARAGE BAND funktionieren die beiden Librarys reibungslos und sind auch nicht besonders CPU-hungrig. Der angepriesene Einsatz unter LOGIC ist allerdings nur teilweise befriedigend.
Während die Loops unter LOGIC sofort verfügbar sind, verweigern die Instruments als LOGIC-Plug-Ins ihren Dienst. Sie lassen sich zwar aufrufen, nicht aber starten.
Die ETHNIC BOOM BOX macht also durchaus auch für LOGIC-User Sinn, von der CLASSICAL BOOOM BOX raten wir LOGIC-Usern aber ab – außer: Sie nutzen GARAGE BAND als Ideen-Werkzeug und laden später das gesamte Projekt in LOGIC um es dann zu verfeinern und abzumischen. In diesem Fall würden die in GARAGE BAND verwendeten Instruments zu Audio-Files konvertiert und sind quasi über diesen Umweg doch noch in LOGIC verfügbar.
FAZIT:
Großartige Sounds zum günstigen Preis!!! Und bei der Gelegenheit – arbeiten Sie doch mal mit GARAGE BAND. Sie werden sehen wie intuitiv und schnell sie mit GARAGE BAND musikalische Ideen skizzieren können. In Verbindung mit den drei USB BOOM BOXEN ist GARAGE BAND ein echter Tiger im Schafspelz.