Sound & Praxis mit dem AC10C1
Soundmäßig kommt wirklich nur Freude auf! Der kleine VOX nagelt den typischen Vox-Sound des großen Vorbilds, daran gibt es keinen Zweifel. Der charakteristische Klang, sofern man ihn in Worte fassen kann, entsteht durch die gut ausgeprägten oberen Mitten, aber sogleich gescoopten, also abgesenkten unteren Mitten. Durch diese Maßnahme klingt er nie hart oder unangenehm. Die Höhen sind schön glasig, im Englischen würde man die Adjektive „chimey“ oder „jangly“ bemühen.
Der Klang bleibt bis zur 12.00 Uhr Position des Gain-Reglers noch klar und beginnt oberhalb dieser Marke allmählich mit der Verzerrung. Diese nimmt dann bis zum Ende des Regelwegs noch deutlich zu. Wirklicher High-Gain ist damit nicht zu erreichen, aber wenn man das Gitarrensignal vor dem Amp ordentlich boostet, wie das ja z.B. auch Brian May noch immer tut, ergibt sich ein sehr fetter, harmonischer und warmer Sound, wie man auch in den Klangbeispielen hören kann. Auch die typisch leichte und angenehme Kompression, wie man sie von Röhrenverstärkern der Marke Vox kennt, ist deutlich vernehmbar.
Hier hat man alles richtig gemacht. Wie man ihn auch einstellt, der AC10C1 klingt stets angenehm und produziert nie wirklich störende Frequenzen, von denen man sich befreien wollte. Die geschlossene Bauweise produziert ausreichend Schub im Bassbereich. Auch der digitale Hall klingt sehr schön und bleibt auch bei vollem Hallanteil eher angenehm unaufdringlich.
ach – es macht immer wieder Spaß deinen Klangbeispielen zu zuhören – sehr geschmackvoll:)
Besten Dank!
Freut mich, wenn es Dir gefällt,
Johannes
Kann man den Verstärker auch bei Zimmerlautstärke ohne Klangeinbußen benutzen? Oder ist er wie die meisten Röhrenamps – je lauter, desto besser der Klang?
Danke im Voraus!
Der Vox klingt auch bei Zimmerlautstärke schon sehr schön (wenig Gain, Master auf ca. 09.00h). Den besten und dynamischsten Sound entwickelt er für meinen Geschmack, wenn der Master zwischen 12h und 14.00h und der Gain bei ca. 12h steht. Dann zerrt er ganz leicht bei voll aufgedrehten Volumenregler der Gitarre aber das würde die Nachbarn womöglich schon stören. Ich kann ihn bei leisem Betrieb jedenfalls auch voll empfehlen, da er auch dann schon den typisch warmen und glockigen Vox Sound generiert.
Vielen Dank, Johannes, für Deine schnelle Antwort!
Genau diese Info fehlte mir bei meiner Kaufentscheidung.
Danke noch mal!