Live und im Studio bis zu 96 kHz
Ein neue Familie von Digitalmixern hat der Hersteller Allen & Heath heute vorgestellt. Die vor allem für den Live-Betrieb, AV und Festinstallationen geeigneten Digitalmixer Allen & Heath SQ-5 und SQ-6 können sogar Mehrspuraufnahmen mit bis zu 96 kHz realisiert werden.
Laut Allen & Heath basieren der SQ-5/SQ-6 auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der Digitalmixer Allen & Heath SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden.
Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader. Über optional erhältlich Expander können beide Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, beide besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.
Prinzipiell lassen sich die beiden Digitalmixer auch im Studio nutzen, egal ob auf PC- oder Mac-Systemen. Hier können sie als Code-Audio-/ASIO-Audiointerface mit 32×32 Kanälen agieren und auch MIDI- und DAW-Controller Aufgaben übernehmen.
Über die DEEP Plug-in-Architektur des Herstellers können Kompressor- und Preamp-Emulationen in den Allen & Heath SQ-5/SQ-6 Mixern ohne Latenz und komplizierte Setups direkt in den Eingangs- und Mixer-Kanälen der Digitalmixer zum Einsatz kommen. Beide Mixer bieten einen voll integrierten Automatic-Mic-Mixer, ideal für Konferenzen, Talkrunden und Fernsehshows.
Preis und Verfügbarkeit sind leider noch nicht bekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.