Neue Farben und Lautsprecher
Eineinhalb Neuheiten hat Korg so eben mit dem Korg Sequenz Lautsprechersystem sowie dem Korg C1 Air Digitalpiano vorgestellt. Hier alle Informationen dazu:
Korg SEQUENZ SonicBar
Mit der Sequenz SonicBar präsentiert Korg ein hervorragend klingendes Lautsprechersystem für Monitoring- oder kleine Beschallungsanwendungen. Das System lässt sich einfach und ohne Werkzeug an alle SEQUENZ Keyboardstative montieren. Drei verschiedene Stereoeingänge bietet die Sequenz SonicBar mit 2x Line In L/R und einem Aux-Eingang. Somit lassen sich viele typische Anwendungen komplett ohne Mischpult realisieren. Außerdem kann die SonicBar auf der Bühne als Submixer oder Monitor dienen, während das eigentliche Signal zum FOH geleitet wird.
Da das Lautsprechersystem speziell für Nahfeldanwendungen abgestimmt wurde, ermöglicht es einen natürlichen Klang mit einer hochqualitativen Stereoabbildung. Das Gerät ist mit zwei Stereo-Line-Eingängen ausgestattet, was z. B. den Anschluss von zwei Keyboards gleichzeitig ermöglicht. Außerdem ist ein “Thru”-Ausgang vorhanden, der es ermöglicht, die eigene Performance abzuhören, während das Signal gleichzeitig an die PA ausgegeben wird. Zusätzlich zu einem Lautstärkeregler befinden sich auf der Vorderseite auch zwei Regler zur Klangregulierung. Ein zusätzlicher AUX-Audioeingang sowie ein Kopfhörerausgang sind ebenfalls vorhanden.
Die SonicBar wird mit abnehmbaren Befestigungshaken ausgeliefert, was sowohl eine Montage an einem Keyboardstativ als auch die Positionierung auf dem Boden oder beispielsweise einem Tisch ermöglicht. Bei Verwendung des Lautsprechersystems an einem Keyboardstativ aus der SEQUENZ Standard Serie lassen sich Höhe, Position und Winkel ohne Werkzeug einstellen, womit sich das System ideal an die eigene Spielposition anpassen lässt. Außerdem lässt sich die SonicBar auch umgedreht montieren, sodass sie als kompaktes, direktes Beschallungssystem für Cafés und andere kleine Locations dienen kann.
Ab Januar 2019 wird die SonicBar erhältlich sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,- Euro.
Die wichtigsten Features der Korg Sequenz SonicBar
- cleveres Stereo-Lautsprechersystem für Keyboarder
- natürlicher Klang und hochqualitative Stereoabbildung
- speziell für Nahfeldanwendungen abgestimmt (Monitoring kleinere Beschallungen)
- Anschluss von zwei Stereoquellen möglich (+ separater AUX In)
- vier Fullrange-Lautsprecher mit jeweils 8 cm Durchmesser
- Leistung; 2x 25 Watt
- eigene Klangregelung
- Kopfhörerausgang
- Thru-Ausgang zum Weiterleiten des Audiosignals an eine PA
- montierbar u. a. an allen Keyboardstativen der SEQUENZ Standard Serie
- abnehmbare Befestigungsklammern mit Einstellmöglichkeiten für Höhe und Winkel
Korg C1 Air
Das KORG C1 Air Digital Piano mit seiner voll gewichteten RH-3 Tastatur und dem hochwertigen Sound zweier der weltweit beliebtesten Konzertflügel ist nun auch in der Farbvariante “White Ash” erhältlich. Damit soll sich das C1 Air noch besser in das Wohnzimmer eingliedern und einen modernen und luxuriösen Eindruck versprühen.
Die wichtigsten Features im Überblick
- hervorragende, voll gewichtete RH3-Tastaur mit 88 Tasten
- hochwertiger Klang von zwei der weltweit beliebtesten Konzertflügel
- neue, moderne Farbvariante „White Ash“
- kraftvolles Verstärker- und Lautsprechersystem mit 2x 25 Watt Leistung
- Bluetooth-Schnittstelle für einfaches Audio-Streaming
- digitale Reproduktion echter Konzertflügel-Resonanzen
- Key-Off Simulation
- 30 hochwertige Klangfarben
- 2-Spur Recorder
- 3 Pedale mit Halbpedal-Funktion
- Chorus-, Brilliance- und Reverb-Effekte
Made in Japan
Hmm, gute Idee, bin mal gespannt wie es klingt. Aber warum wird so was nicht zu Ende gedacht. Es fehlt beispielsweise ein Eingang für den externen Monitor, der dann nicht auf den Ausgang geroutet wird, um auch Stimmen oder Drums in den eigenen Monitormix zu bekommen.