Klassiker im neuen Gewand
Die Plug-in Alliance hat so eben ein neues Kompressor Plug-in bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um die Nachbildung des Neve 2254E Rundfunk-Limiters und -Kompressors. Und sollte das Lindell Audio 354E Plug-in auch nur annähernd so gut klingen wie das Original, könnte das ab sofort zum Schnäppchen werden.
Die Originalvorlage des Lindell Audio 354E Plug-ins datiert auf das Jahr 1969 und wurde als Bestandteil der Neve Mixing Konsolen der 80er Serie zum Klassiker. Neu aufgelebt wird das Original nun durch Lindell Audio, die das 354E Plug-in mit drei kompletten Sektionen des 2254E ausgestattet haben. Laut Hersteller ist der Lindell Audio 354E vor allem zur Kompression von Drums, E-Gitarren und Rock Vocals geeignet und genau mit diesem Musikstil stellt Lindell Audio das neue Plug-in auch vor:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entgegen dem Einzelband-Kompressor 254E ist der Lindell Audio 354E ein echter Multiband-Kompressor mit drei Frequenzbändern Low, Mid und High sowie dem Nuke-Modus, der für einen zusätzlichen „unteren“ Schub sorgen soll. Neben den Funktionen Solo und M/S pro Band bietet der Lindell Audio 354E auch einen Autogain-Modus.
Wie es sich für ein Plug-in der Plug-in Alliance gehört, ist der Lindel Audio 354E in allen gängigen Formaten erhältlich: AAX Native, VST, VST2/3 und AU werden unterstützt. Das Plug-in ist ab sofort zum Einführungspreis von 149,- US-Dollar erhältlich. Später soll der Preis auf 199,- US-Dollar ansteigen. Besitzer des 254E können zum Preis von 79,- US-Dollar upgraden. Klingt nach einem fairen Preis.
Der Verkauf von Plugins mit dem Original Markennamen nimmt reissenden Absatz bei UAD. Obs dann wirklich so klingt im vergleich ist wohl nicht mehr so wichtig. Daran erkennt man wie einfach unsere Konsumgesellschaft steuerbar ist.
Schön dass das Plugin bislang native ist und nicht von/für UAD (wie alle anderen Lindell Plugins von PA auch) :-) Auch wenn ich u.a. UAD User bin.