Ein Klassiker mit Update
Eines der am längsten auf dem Markt erhältlichen USB/MIDI-Controllerkeyboards bekommt endlich ein Update, das M-Audio Keystation MK3 ist bald erhältlich. Seit Jahren gehören die Keystations zu den beliebtesten Controllerkeyboards weltweit. Mit der M-Audio Keystation 61 MK3, der Keystation 49 MK3 und der Keystation Mini 32 MK3 kommt nun also die dritte Generation auf den Markt.
Alle Keyboards sind anschlagsdynamisch, haben weiterhin ein kompaktes Design und werden mit einem umfangreichen Software-Paket ausgeliefert. Bedienelemente bietet die Keystation MK3 Serie für Aufnahme, Oktavumschaltung, Pitchbend, Modulation und Lautstärkeregelung. Die beiden größeren Modelle Keystation 49 MK3 und M-Audio Keystation 61 MK3 bieten zusätzlich eine vollständige Transportsteuerung, direktionale Steuerung sowie einen Sustainpedal-Eingang. Darüber hinaus hat M-Audio dem Keystation 61 MK3 einen 5-Pin MIDI-Ausgang zum Anschluss an MIDI-Equipment spendiert.
Dank USB-Stromversorgung ist die M-Audio Keystation MK3-Serie auch ideal für unterwegs geeignet. Kompatibel sind die neuen Controllerkeyboards mit iOS, Mac und PC.
Das umfangreiche Software-Paket besteht aus der DAW Avid Pro Tools First (M-Audio Edition) sowie der multitimbralen Workstation Xpand!2 von AIR Music Technology. Zusätzlich werden die M-Audio Keystation MK3-Keyboards mit Ableton Live Lite, virtuellen Pianos von AIR Music, der Online Klavierunterricht-Software Skoove, Melodics und einem 2 GB Sample-Paket von Touch Loops ausgeliefert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die beiden M-Audio Modelle Keystation 49 und M-Audio Keystation 61 MK3 werden zeitnah ausgeliefert, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 119,99 Euro für das 49-Tasten-Modell und bei 179,99 Euro für die 61er Version. Im dritten Quartal 2018 folgt dann die Mini-Version mit 32 Tasten. Hier liegt die UVP bei 79,99 Euro.
Find ich toll, dass die 61er version mit mid din buchse kommt.
Das wird ja leider selten vor allem bei günstigen keyboards.
Habe mir extra ein gebrauchtes alesis keyboard mit midi din gekauft.
Viele sind mir zu überladen, das hier wäre interessant mit dem deep mind 12 rack.
ich benutze immer noch mein midiman usb keystation49 als master-keyboard :D ist mittlerweile fast 20 jahre alt und läuft immer noch problemlos. irgendwie hab ich mich so an die tastatur gewöhnt, dass sämtliche anderen keyboards, die ich getestet habe, für mich durchgefallen sind… mal schauen, wie lange das noch mit aktuellen betriebssystemen läuft.
Ich habe noch die Keystation 32 Mini Mk I im Einsatz. Die steckt immer in meinem Rucksack, falls ich auf dem Weg zur/von der Arbeit/im Urlaub/auf der Städtereise mal ne Tastatur brauche. Anscheinend hat sich bei der Mk III aber wenig getan, so dass das alte Modell wohl noch eine Weile zum Einsatz kommen wird :-)
@unifaun Da alte Modell hat sicher noch eine midi din Buchse. Also in der Hinsicht besser.
@Numitron Nein, da irrst du. Früher war auch nicht alles besser. ;)
Aus Platzgründen hatte auch die Mk I keine DIN-MIDI-Buchse, die mir aber auch nie gefhelt hat.
Mir war es nur wichtig, dass das Teil 32 Tasten hat und in meinen Rucksack passt.