Der Boogie wird akustisch!
Normalerweise kennen wir Mesa/Boogie ja als Lieferanten für amtliche Rock- und Metalsounds. Doch nun präsentiert der amerikanische Hersteller mit dem Mesa/Boogie Rosette 300/Two:Eight seinen ersten eigenen Verstärker für akustische Instrumente. Und das müssen nicht unbedingt Gitarren sein: Auch Klänge von Mandolinen, Ukulelen, Celli oder Kontrabässen vermag der neue Amp laut Hersteller zu verarbeiten.
Der Mesa/Boogie Rosette 300/Two:Eight verfügt über zwei hauseigene 8″ Mesa-Custom-Lautsprecher, mit der eine Endstufenleistung von 300 Watt (!) abgegeben wird. Die zwei Kanäle (davon einer mit XLR-Phantomspeisung) besitzen jeweils eine eigene Vierband-Klangregelung und können auf die Onboardeffekte Reverb & Chorus, Hall-Reverb oder Room-Reverb zugreifen. Auch an einen für akustische Instrumente extrem wichtigen Dynamikeffekt wurde gedacht, den Limiter. Mit ihm können die Pegelspitzen in Zaum gehalten werden. Zur Einbindung weiterer Effekte steht ein paralleler Effektweg zur Verfügung.
Nachdem ja ENGL mit dem A101 vor mehr als einem Jahr einen Akustikamp vorstellte, sieht man sich nun wohl bei Boogie am Zuge, auch wenn der Preis des neuen Mesa/Boogie Rosette 300/Two:Eigh mit rund 1600,- Euro fast doppelt so teuer ausfällt, als der A101.
Die Facts zu Boogies erstem Akustikgitarrenverstärker
- Combogehäuse mit British Tan Bronco Vinyl Überzug und Frontbespannung aus Jute.
- Maße: 33,65 x 45,75 x 31,15 cm, bei einem Gewicht von 13,6 kg.
- 2 x 8″ Mesa Custom Lautsprecher für 300 Watt Endstufenleistung.
- zwei völlig unabhängig voneinander agierende Kanäle mit XLR-Eingängen, Vierband-Parametrik und Phantomspannung.
- Drei interne Effekte: Hall-Reverb, Room-Reverb und Chorus.
- Tilt-back-System zum Anwinkeln des Gehäuses.
- AUX-IN.
- Kopfhöreranschluss.
- Lautsprecherausgang nutzbar zum Anschließen einer alternativen Lautsprecherbox.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.