Neues Quartett von Mooer im Anmarsch
Die Entwicklungsmaschine von Mooer läuft unentwegt weiter. Nun erreichen vier neue Effektpedale den Markt, drei davon aus der Micropedal-Serie und ein weiteres aus der Pro-Serie des Herstellers.
Mooer Mod Factory Pro
Das Mod Factory Pro ist ein Modulations-Multieffektpedal mit zwei separaten Modulationseinheiten, die über insgesamt 16 Effekte von Chorus, Phaser, Tremolo bis zum Lo-Fi-Filter und Pitch Effekten verfügen. Die zwei unabhängigen Modulationseinheiten (A & B) können gemeinsam oder getrennt arbeiten, ihre Reihenfolge in der Signalkette ist komplett frei wählbar. So können die beiden Module seriell A > B, sowie B > A oder parallel geschaltet werden. Darüber hinaus können vier Presets gespeichert werden.
Das Mod Factory Pro verfügt außerdem über eine Tap-Tempo-Funktion, einen Expressionpedal-Eingang, Leslie-Style-Beschleunigungsfunktion und True-Stereo-Ausgänge, was sie zu einem flexiblen Multieffekt für anspruchsvolle und gleichermaßen preisbewusste Musiker macht. Die Stromversorgung erfolgt über ein optionales 9 Volt-Netzteil. Ein Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Mooer Mod Factory Pro beträgt 152,82 Euro.
Tender Octaver MKII
Der Tender Octaver MKII ist ein polyphoner Oktaver, der zusätzlich zum Originalsignal eine Suboktave und eine obere Oktave erzeugt, unabhängig voneinander regelbar. Der Tender Octaver MKII übernimmt die einfache Bedienung und das platzsparende Gehäuse seines Vorgängers, ist jedoch mit drei brandneuen Pitch-Shifting-Algorithmen (Fat, Tight und Swell) ausgestattet und verfügt zusätzlich über ein komplett analoges Dry-Through-Signal. Der Fat-Algorithmus sorgt für eine richtig fette Suboktave, der Tight-Modus erzeugt eine fokussierte Suboktave mit schlanken Bässen und scharfem Upper-Octave-Biss, während der Swell-Algorithmus automatische Volume-Swells des Oktavsignals ermöglicht. Das unbearbeitete Tonsignal bleibt dabei komplett unangetastet und kann per Dry-Regler stufenlos hinzugeregelt werden.
All das gibt’s im Micro-Gehäuse mit True Bypass. Die Stromversorgung erfolgt über ein optionales 9 Volt Netzteil.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Tender Octaver MKII beträgt 111,64 Euro.