Endlich mit TR-606 Sounds
NACHTRAG 17.06.2016
Die neue Version der 7X7-TR8 Erweiterung ist ab heute erhältlich. Wer die Erweiterung bereits besitzt, kann mit dem kostenlosen 1.2 Update der Firmware die 606-Sound nutzen. Bis zum 7.7.2016 bleibt der Preis für die 7X7-TR8 Erweiterung wie bisher bei 75 Euro, doch ab dem 8.7.2016 steigt der Preis auf 100 Euro!
Hier die bisherige Meldung
Lange haben Drummachine-Fans darauf gewartet: Die Roland AIRA TR8 bekommt nun endlich die Klänge der legendären TR-606.
Die 7X7-TR8-Expansion für die TR8 erweiterte das Drum-Sortiment bereits um die Sounds der beiden Modelle TR-707 und TR-727 sowie einige neu Modeling-Drums ohne klassisches Vorbild.
Jetzt wird die 7X7-Expansion um die Sounds der TR-606 ergänzt. Die kleine, silberne Drumatix, Look-alike-Partner der TB-303, steht bei vielen Drummachine-Liebhabern nach wie vor hoch im Kurs, obwohl es sich um ein eher primitives Geräte handelt. Wer die Maschine noch nicht kennt, kann sich gern die Amazona-Story zur TR-606 durchlesen.
Kick, Snare, Cymbal und Hihat der TR-606 sind im Grunde „nur“ Abwandlungen der entsprechenden TR-808 Drums, haben jedoch ihren ganz eigenen Charme. Wirklich eigenständig sind jedoch am ehesten Hi und Low Tom, die hier voller klingen. Und somit auch das Repertoire der TR8 sehr gut ergänzen werden.
Leider gibt es außer der Vorankündigung keine weiteren Informationen seitens Roland. Die Website vermeldet lapidar:
“ANNOUNCING THE TR-606 KIT FOR THE TR-8. Coming soon as part of the 7X7-TR8 Drum Machine Expansion. Stay tuned for release date“.
Also bleibt es noch offen, ob es vielleicht noch mehr als die sieben Sounds geben wird, zum Beispiel weitere Modeling-Klänge oder Zusatzfunktionen wie schon beim ersten Expansion Update.
Preisangabe wäre schön gewesen
@micromoog Guckst du hier:
https://www.amazona.de/test-roland-tr-8-7×7/5/
Danke für den Link zum Link zum Link zum Link… :-)
Die schlichte Angabe von „75€“ hätte weniger Zeichen benötigt als „https…“
Ist zwar schön, aber wird das dann nicht langsam unpraktisch? Ich meine doch, dass die tollen Beats durch den gleichzeitigen Gebrauch aller Maschinen entsteht. Aber mit der TR-8 kann man doch immer nur ein Instrument einer Maschine gleichzeitig benutzen, oder? Ist es möglich anstatt einer Tom eine zweite Bassdrum einzusetzen?
@Atarikid dann kauft man eben 2 x TR8 = logisch. Vielleicht gibts dann da auch bald ein Chain Mode :)
Die Preisgestalltung intersiert mich jetzt. noch mal 35€ extra (hätte ja auch die 505 mit rein packen können) d.h. es dauert schon ganz schön lange, die Sache mit dem neuen Futter der TR8. Wann kommt der TR8 Mod Editor?
@Atarikid Es ist teilweise möglich. Sie haben die Klänge etwas mehr verteilt, aber im Großen und Ganzen liegen die Snares bei den Snares, etc.
Hatte auch was von einem einhergehendem OS Update gelesen. Hoffe, hier kommen ein paar sinnvolle Ergänzungen. Parameter Locks wären der Hammer, aber hier mache ich mir wenig Hoffnung.
@Basicnoise Parameter Locks wäre super. Verstehe auch nicht, warum das nicht funktioniert dabei wäre es ja auch sehr einfach zu implementieren. Ich finde es schade, dass man heutzutage halbfertige Produkte kauft, die durch geplante Updates dann langsam zu professionellen Geräten werden, nur damit sie für längere Zeit kommerziell interessant für den Hersteller bleiben.
Die 808-Klänge der TR8 waren je eher mäßig, um es freundlich auszudrücken.
Sind die 707/606-Klänge denn besser?
zu den 606 kann ich nichts sagen aber die 707 klingt authentisch aber waren ja schon immer samples da kann man ja nicht viel falsch machen bezüglich des klangs ;)
wenn die paar samples auch wieder 75 € kosten hmm muss jeder selber wissen.
roland ruht sich schon sehr auf ihrem namen aus.
Roland ist therapieresistent. Alle Welt ist retro und treibt erheblichen Aufwand wie Korg, Moog, DSI und viele andere. Nur der eine den alle wollen sträubt sich. Macht mal sowas wie ein Yamaha CS01II! https://www.youtube.com/watch?v=7Qpc2jzamgY
Nicht nur das, sie machen auch die Namen ihrer Klassiker mit den schlechten Neuauflagen kaputt.
bei wem? mir ist noch nicht aufgefallen, dass die 808 seit erscheinen der tr8 günstiger geworden ist…
@dilux Bald soll doch eine Neuauflage der 808 als limitierte Boutique-Version erscheinen.
@patcassady das wäre ja geil…warte ich drauf
Ganz im Gegenteil, die Klassiker werden dadurch noch begehrter weil viele erst so auf die Originale angefixt werden. Jeder weiß dass die TR-8 nicht wie eine 808/909 klingt.
eine sh101 kann mit dem cs01 locker mithalten…
und roland ist mit ihrer art retro zu sein doch sehr erfolgreich, siehe aira und boutique…und wie die m500 zeigen ist roland auch beim stichwort analog auf kurs.
@dilux kann ich nicht beurteilen wie erfolgreich roland heute ist denke haben heute auch eine andere zielgruppe als noch vor einigen jahren. ich persönlch kann mit roland heute nichts mehr anfangen ist aber alles geschmachssache. entweder richtig retro wie korg mit dem ms20 oder einfach mal etwas ganz neues machen und nicht einfach irgenein abklatsch von irgendetwas.
das find mit der mc303 an und geht bis heute zur boutique reihe. egal gibt ja zum glück für jeden was auf dem markt
Leute – hört doch mal auf zu nölen!
Ich warte jedenfalls schon lange darauf die 606 Drums in der TR-8 nutzen zu können!
Ich könnte zwar auch meine echte TR-606 verwenden, aber für ’ne Jam-Session ist es schon extrem praktisch alles wichtige in einem Gerät zu haben und auch ohne Rechner nutzen zu können.
Ist doch jedenfalls nice to have und da ich eh schon Besitzer der 7×7-Extension bin freue ich mich um so mehr über die neuen Möglichkeiten.
Einem geschenkten Barsch…
75 € für letztendlich Samples???
Es gibt da so Drumsampler … da kann man sich reichlich für lau Top-Quali-Samples aller möglichen Drummer reinladen. Folgend seinen Wunschdrummer bauen. Aber pur 606?! (Stichwort: ZISCHEL) Schnuff, schuff, irgendwie riecht es hier nach Staubsaugerbeutelvertreter.
UND, wann kommt den eigentlich jetzt endlich das viel gepriesene „Schnäppchen“ Malekko/Roland Sys500??? Achso, ja … das ist permanent vergriffen, weil es so billig ist!
anstatt zu polemisieren wäre sachlich argumentieren hilfreich, aber ich glaube, das willst du ja gar nicht.
https://www.amazona.de/test-pioneer-djm-900nxs2-dj-club-mixer/5/ da muss man auch an irgendwas sparen ;)
Nachtrag zum ab heute erhältlichen 606-Update und der zukünftigen Preisgestaltung.
Ich bin begeistert!! Danke Roland!!! Die 606 bereichert die Kiste enorm. Schade daß meine originale 606 nicht so einen Wums hat! :-D Wer die 7×7-Expansion also noch nicht hat sollte nicht zögern und noch’n paar Groschen dafür locker machen.
Kostet das nochmal extra? und wie ist das, wenn man schon ein 7×7 geladen hat?
@chain Es könnte gern schnelle gehen mit mehr TR8 Inhalt oder ähnlichen USER eingriffen, aber: das Teil ist und bleibt erschwinglich, geil … danke das es weiter geht mit der TR8
Musste eine wieder her, ich bin mit keinem Drummer schneller am Sound