Die schlankere Version des Roland DJ-808
Zum 909-Day hatte Roland den Schritt in den DJ-Bereich gewagt, der Roland DJ-808 kam auf dem Markt und war ein Schlachtschiff. Ein DJ-Controller für die Software Serato, vier Deck-Mixer, zwei Control-Decks mit je zwei Layern, dazu an der Spitze ein Step-Sequencer im Stil der TR-808 / TR-8.
Nun wird die DJ-Serie erweitert. Konsequent wird verkleinert, das Ergebnis: Roland DJ-505. Der DJ-505 ist nun die 2-Kanal-Variante des DJ-808. Nach wie vor ein Serato-Controller mit samt zwei Control-Decks mit großem Jog-Wheel.
Nach wie vor findet sich an der Spitze der Step-Sequencer mit Bass Drum, Snare Drum, Closed Hat, Open Hat, Tom, Rim, Clap und Ride, gefüttert durch Samples der TR-808 und TR-909. TR-606 und TR-707 als Samples folgen in einem späteren Firmware-Update. Die Samples sind natürlich nicht statisch, sondern lassen sich einzeln in Level, Attack, Decay und Tonhöhe verändern.
Hier lässt sich aber auch der Serato-interne Sampler nutzen und steuern.
Mittig der nun verkleinerte Mixer mit zwei Decks im klassischen Design. Dieser lässt sich auch als Standalone-Mixer nutzen dank Inputs für Line- wie auch Phono-Zuspieler. Output übrigens XLR oder Cinch.
Trotz nur zweier Control-Decks bietet der DJ-505 die Möglichkeit zur Steuerung von vier Decks in Serato, man arbeitet also mit zwei Layern.
Dazu kommt natürlich die Möglichkeit der Steuerung der Serato-Effekte mit je vier Potis und vier Tasten pro Seite.
Ebenfalls zu finden sind pro Seite 8 Performance-Pads für Hot Cue, Roll, die Pattern der TR-5, wie sie liebevoll bezeichnet wird, sowie den Sampler-Modus.
Nicht unbedingt zu erwarten, dennoch verpackt im DJ-505 findet sich ein MIDI-Output, so dass auch andere Sampler oder Step-Sequencer oder oder oder in den Verbund mit dem DJ-505 aufgenommen werden können. Die Möglichkeiten damit werden natürlich vielseitig, gerade wenn man gern zu Zweit spielt.
Kurz zu erwähnen sicherlich auch der Mikrofoneingang mit Gate, Hi-Pass, Reverb und Echo-Effekt.
Das Ziel? Die perfekte Kombination aus Controller für Serato und einer Drum-Maschine / Step-Sequencer zu einer intuitiv bedienbaren Einheit für Live-Remixing, Hybrid-Sets und neuer Performance.
Das alles nach dem DJ-808 nun zu einem sicherlich deutlich niedrigerem Preis bei kompakteren Maßen und geringerem Gewicht.
Wann genau der DJ-505 erhältlich sein wird und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt.