Kopfhörer & Modular
Roland SYR-E84 ist ein portables Case für die AIRA-Eurorackmodule.
SYR-E84
Das SYR-E84 besitzt eine Zeile zum Einbau von Modulen, mit der üblichen Breite von 84 TE. Dieser Platz wird von den AIRA-Modulen, die 21 TE breit sind, also mit vier Stück genau ausgefüllt.
Da die AIRA-Module einen sehr hohen Strombedarf haben, ist das Netzteil des SYR-E84 mit 2000 mA sehr stark ausgeführt. Allerdings, und das dürfte den Eurorack-Fans kaum gefallen, handelt es sich um ein externes Netzteil, das nicht im Case eingebaut ist.
Natürlich können auch die Module der Roland System 500-Serie und Module von anderen Herstellern, die kompatibel zum Doepfer A-100 Systembus sind, eingesetzt werden. Anstelle einer starren Systembusplatine sind hier zwei Flachbandkabel mit je fünf Anschlüssen vorhanden.
Das Case ist aus Aluminium, mit Holzseitenteilen, und kann senkrecht wie auch schräg aufgestellt werden. Es lassen sich auch zwei Roland SYR-E84 übereinander setzen und verschrauben. Für den Transport wird über die Vorderseite ein Schutzdeckel mit Verriegelung gesetzt, der auch an der Rückseite befestigt werden kann, um beim Live-Gig nicht verlegt zu werden.
Crossfade M-100 AIRA
Außerdem stellt Roland den Crossfade M-100 AIRA Kopfhörer vor, der laut Hersteller speziell darauf ausgelegt wurde, den Sound der AIRA-Geräte in seinem ganzen Umfang wiederzugeben. Der Frequenzgang des 50 mm-Doppelmembrantreibers reicht von 5 bis 30.000 Hz, um die „tiefsten Frequenzen der TR-8 Drum Machine bis hin zu den hochfrequenten Resonanzen des TB-3 Touch Bassline Synthesizers“ optimal abbilden zu können.
Preise und Lieferdatum wurden noch nicht genannt.
Das müssen dann wohl Kopfhörer für Hunde sein, denn Menschen können 30 kHz mit Sicherheit nicht hören. Da war die Marketingabteilung mal wieder kreativ.
Gefällt mir optisch viel besser als die Doepfer Cases. Bin schon sehr gespannt auf die Preise der 500er Module sowie des Gehäuses. Sieht mir schon wieder so nach „haben will“ aus! :-)
Flying Busboard und externes „Rasierer“ Netzteil? Ohne mich :s
Waren die AIRA Kopfhörer baugleich zum V-Moda M-100?