V-Combo
Roland wird auf der NAMM ein neues Live Performance Keyboard und ein Digital Piano vorstellen.
V-Combo VR-09
V-Combo richtet sich an den klassischen Bandkeyboarder, der hochwertige Klavier-, E-Piano-, Orgel- und Synthesizerklänge benötigt. V-Combo konzentriert sich mit separaten Anwahlsektionen auf diese Sounds, ohne den üblichen Workstation-Rundumschlag zu liefern. Alle wichtigen Funktionen der Klangerzeugung und der Effektsektion stehen im direkten Zugriff. So dienen z.B. neue Regler im Orgelmodus als Zugriegel oder im Synth-Modus für Hüllkurve und Filter. Die Orgel erzeugt sowohl Hammond-ähnliche Töne als auch Frequenzteiler-Sounds. Über eine Editor-App für das iPad ist der Sound umfassend editierbar, inklusive oberes und unteres Manual, sowie Pedal-Sektion, die mit dem optionalen PK-9 adäquat gespielt werden kann.
Die Piano-Sektion verspricht ein aufwendiges akustisches Klavier wie in den bewährten Roland Stage Pianos sowie viele E-Piano-Varianten.
Die Synthesizer-Sektion soll sowohl Vintage-Klänge als auch moderne Sounds abdecken, dabei gibt es viele Reminiszenzen an Roland-Legenden. Aus der Ankündigung geht nicht hervor, ob diese Sektion Sample-basiert oder virtuell-analog ist, der iPad-Screen legt mit einem Juno-ähnlichen Interface zumindest hierfür VA nahe.
Außerdem sind ein Looper und eine Drum-Abteilung zum Jammen mit an Bord. Über einen USB-Port können Sticks angeschlossen und von dort aus WAV-, MP3- und SMF-Files abgespielt werden. V-Combo soll sehr leicht sein und kann auch mit Batterien betrieben werden.
Es ist offensichtlich, dass Roland hiermit eine Alternative zu den weit verbreiteten Nord Stage Keyboards von Clavia auf den Markt bringen will.
RD-64
Das Digital Piano RD-64 ist ein sehr kompaktes und einfach zu transportierendes Keyboard mit der Roland „SuperNATURAL Piano Technology“ und einer 64er Ivory Feel G-Tastatur. Es besitzt 12 interne Klänge aus dem Bereich Klavier, E-Piano, Clavinet und Orgel. Im Controller-Modus wird das RD-64 zur Steuerzentrale für INTEGRA-7 oder, bei Bedarf einer Piano-Tastatur, auch für Jupiter50/80.
erstes neues Futter von Roland :-))
man darf also gespannt sein.