Komplette Neuentwicklung des Samplers
Über fünf Jahre ist es her, dass wir bei AMAZONA.de die letzte Version von Sample Robot getestet haben. Damals ging es noch um Version 4 der automatischen Sample Software, ab sofort steht Sample Robot 6 Pro zum Download bereit. Das Prinzip der Software ist natürlich gleich geblieben: Es geht dabei um das möglichst stressfreie und qualitative Samplen von Hardware-Instrumenten, so dass man die geliebten (Vintage) Schätzchen auch im digitalen Umfeld nutzen oder zumindest für die Ewigkeit präparieren kann.
Sample Robot 6 Pro wurde von Grund auf neu entwickelt. So bietet die aktuelle Version der Sampler Software ein neues und modulares GUI (Graphical User Interface) mit einem integrierten „WaveRobot Loop und Transient Editor“, der von nun an der zentrale Punkt der Software ist. Aufgrund des modularen Aufbaus lassen sich alle Sektionen der Software individuell auf dem Bildschirm positionieren.
Sample Robot 6 Pro ist neben Windows nun auch für MacOS erhältlich, sicherlich ein sehr großer Schritt. Sowohl für die Entwicklung der Software als auch für den potentiellen Kundenkreis.
Hier die wichtigsten neuen Features der Version 6 in der Übersicht:
- Modular graphical user interface.
- Integrated central WaveRobot loop and transient editor.
- Native MacOS and Windows 10 support.
- Large-scale Midi monitor.
- Floating Peak Meter.
- Context-sensitive Project hierarchy.
- Sample list for easy browsing and searching.
- Library and user bank export for Yamaha Montage.
- Optimized activation process.
Als Systemvoraussetzung gibt der Hersteller Windows ab Version 7 und macOS aber 10.12 an. Der Preis liegt bei 249,- Euro, Upgrades von vorherigen Versionen kosten 119,- Euro.
Für alle Yamaha Montage User könnte die gleichnamige Software Edition interessant sein:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.