Bereit für Country UND Western!
Source Audio hat das True Spring Reverb veröffentlicht – ein Hallpedal, das den nuancenreichen Sound eines Federhalls nachbildet und mit einem zusätzlichen Tremoloeffekt ausgestattet wurde. Die Federhallsounds des Source Audio True Spring Reverb basieren auf einem mechanischen Design der Hammond-Company aus den späten 1930er Jahren, während die Tremolo-Funktionen aus dem Vertigo Tremolo von Source Audio stammen. Wenn das Pedal eingeschaltet ist, befindet es sich grundsätzlich im Reverb-Modus, durch Drücken des Control-Input-Schalters an der Stirnseite können dann die Tremoloeffekte angewählt bzw. dazugemischt werden. Alternativ soll das aber auch über einen externen Fußschalter möglich sein.
Ein Dreiwegeschalter lässt den Benutzer zwischen den drei gebotenen Reverb-Modi oder aber, bei gedrücktem Control-Input-Schalter, zwischen den ebenfalls drei Tremolo-Presets wählen.
Folgende Presets stehen abrufbereit:
SHORT
Reverb: Kurzer Spring-Reverb, bietet einen knackigen Hall mit schnellem Decay.
Tremolo: Opto-Tremolo, gekennzeichnet durch ein sehr ausgeprägtes, abgehacktes Signal.
LONG
Reverb: Langer Spring-Reverb, erzeugt tiefe Reverb-Decays.
Tremolo: Harmonisches Tremolo, besitzt ähnliche Modulationseigenschaften wie ein Phaser.
TANK
Reverb: Tank Spring Reverb, erzeugt einen Reverb mit „drippy“ Attack und modulierten Trails.
Tremolo: Bias-Tremolo, mischt eine sanfte Amplitudenmodulation mit einem leichten Overdrive, der durch Röhrensättigung erzeugt wird.
Das Source Audio True Spring Reverb verfügt über vier Potis, die den Hall und die Intensität des Tremolos formen: „Level“, „Mix“, „Dwell“ und „Tone“. Bei den Ersten beiden bedarf es keiner Erklärung. „Dwell“ hingegen formt Hall-Stärke oder Tremolo-Tiefe, und „Tone“ trägt zum Filtern des Reverb- oder Tremolo-Anteils bei.
Darüber hinaus verfügt das True Spring Reverb über eine MIDI-Funktion, die mit der Neuro-App von Source Audio verbunden werden kann – ein leistungsstarkes, App-basiertes Tool, das eine tief greifende Bearbeitung der Parameter ermöglicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.