ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Tubbutec CeeS, DIY MIDI-Interface & Controller

MIDI-fizierung für monofone Yamaha CS-Synthesizer

6. Juni 2025

Tubbutec CeeS Interface Controller am

Mit dem Interface Tubbutec CeeS können die monophonen Synthesizer der klassischen Yamaha CS-Familie midi

ANZEIGE

fiziert und um zusätzliche Modulationsquellen erweitert werden. Der dazu passende CeeS Controller sorgt für eine komfortable Bedienung der neuen Funktionen.

Tubbutec CeeS – MIDI-Interface

Das CeeS-Interface kann bei den Yamaha-Synthesizer CS-5, CS-10, CS15, CS15D, CS30 und CS30L eingebaut werden. Damit lassen sich die Vintage-Synthesizer über MIDI spielen und die Filter-Funktionen Cutoff und Resonance über CCs steuern. Bei den Modellen CS-15 und CS-30 lassen sich beide Filtereinheiten getrennt modulieren.

Das Interface beinhaltet auch einen MIDI-Ausgang (DIN 5-Pin), wodurch der Synthesizer zwar nicht zum Master-Keyboard wird, aber immerhin ist die Notenausgabe polyphon. Da die CS-Tastaturen weder Velocity noch Aftertouch erzeugt, können diese Daten auch nicht ausgegeben werden.
Jedoch werden Velocity und Aftertouch über den MIDI-Eingang empfangen und können Filter-Cutoff sowie Depth und Speed des zusätzlichen LFOs steuern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Weiterhin beherbergt das Interface ein bzw. zwei zusätzliche LFOs (pro Filter), die über eine Delay-Funktion verfügen, zur MIDI-Clock synchronisiert werden können und dafür 18 Teilerfaktoren besitzen. Außerdem kann der Sequencer des CS-30 ebenfalls zur MIDI-Clock synchronisiert oder mit einer speziellen MIDI-Note schrittweise weitergeschaltet werden.

Für den Einbau des Interfaces sind mechanische und einfache Lötarbeiten notwendig. Tubbutec stellt hierfür detaillierte Anleitung bereit (noch nicht für alle CS-Modelle verfügbar).

Tubbutec CeeS Controller

Der Controller bietet Bedienelemente für alle zusätzlichen Funktionen des CeeS-Interfaces. Als MIDI-Schnittstelle besitzt der Controller USB-C sowie 3,5 mm TRS-A-Buchsen. Adapter auf DIN-Buchsen liegen dem Gerät bei.

Tubbutec CeeS Controller

Die unterschiedlichen Versionen des Tubbutec CeeS Interfaces kosten zwischen 167,- und 178,- Euro (zzgl. VAT). Der CeeS Controller kostet 255,- Euro (zzgl. VAT).

Vintage-Storys zu den verschiedenen Yamaha CS-Modellen haben wir unter diesem Artikel verlinkt.

ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X