ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Tyrell N6 2025 – neue Version (Public Beta)

Fit für Sequoia & CLAP

20. März 2025

Tyrell N6 2025 Synthesizer Plugin am

Die Never-ending-Story „unseres“ kostenlosen Software-Synthesizers geht als Tyrell N6 2025 weiter. Das Plug-in entstand einst aus einem öffentlichen Brainstorming hier auf Amazona.de. Eigentlich war es als Hardware-Synthesizer gedacht (aka geträumt), doch schlussendlich konnte Urs Heckmann > U-He als Partner gewonnen werden und so wurde ein leistungsfähiger Softsynth daraus.

ANZEIGE

Tyrell N6 2025 – was ist neu?

Das Update erfindet das Plug-in nicht neu. Es gibt weder zusätzliche Features noch ein neu designtes GUI. Die 2025er Version konzentriert sich auf das Fixen entscheidender Bugs und die Anpassung an das aktuelle macOS Sequoia. Die größte Änderung für die Anwendung ist die Integration des verbesserten U-He Browsers und die Preset Library wurde überarbeitet.

Die Update-Liste sieht wie folgt aus:

• Supports CLAP (without per voice parameter modulation)
• Supports the latest macOS (Sequoia)
• Supports native Apple Silicon
• Improved VST3 support
• Modern preset browser
• Updated, simpler user guide
• Better GUI performance
• Revamped preset library
• Soundset installation via drag&drop
• Makeshift configuration section added
• 50 % & 60 % GUI scaling options added
• Supports MTS–ESP microtuning (Mac, Win, Linux)
• User–definable MIDI CC control instead of Breath and Expression
• Supports VST2 > VST3 migration
• Improved parameter automation in Pro Tools
• Windows installer now comes with an uninstaller

ANZEIGE

Die Liste der Bugfixes umfasst vor allem Probleme, die bei spezifischen Anwendungen mit Linux, Windows oder Protools auftraten. Es gibt noch wenige Punkte, die man sich vorgenommen hat, aber noch nicht installiert sind: „per voice parameter modulation“ für die CLAP-Version, MIDI Learn und ein Problem mit der Envelope im Duo Modus.

Die Tyrell N6 2025 Public Beta 3.0 – Revision 16976 in den Formaten CLAP, AUv2, VST2, VST3, AAX (macOS, Windows, Linux – 64 Bit-Systeme) kann ab sofort über die U-He Website heruntergeladen werden.

Unter diesem Link findet ihr unseren Tyrell-Testbericht von 2020.

ANZEIGE

Preis

  • free
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    HOLODECK Sven

    Gerade in der aktuellen Zeit erfreut man sich an kleinen Dingen die den Tag erhellen und wenn es „nur“ die Pflege eines ohnehin kostenlosen Plugins ist.
    Darüberhinaus ist es gerade die Simplicity von Tyrell die immer noch Spaß macht. Der Sound is eh zeitlos gut;-)

    Übrigens für eine iOS Version würde ich ebenfalls gern etwas bezahlen. Urs ..?

    • Profilbild
      Tom Aka SYNTH ANATOMY AHU

      @HOLODECK Sven Ich hab Urs auf zwei Superbooths länger interviewt und hab ihn jedes mal auf iOS angesprochen. Das Interesse war bisher sehr gering. Ich denke da wird sich auch wenig daran ändern, leider.

  2. Profilbild
    CDRowell AHU

    Juhuuuu!😍

    Da wird mir in den nächsten Tagen wohl mein Macbook in die Knie gehen, wenn ich zig Instanzen stapeln und auf meine Ohren preschen lasse.

    Vielen Dank Urs!😎

  3. Profilbild
    Filterpad AHU

    Gut das es umsonst ist, weil ich habe kürzlich erst die „alte“ Version runtergeladen. Um Verwechslungen zu vermeiden sollten in Amazona ebenfalls alle links erneut werden. Für mich nachwievor das beste Free VST bezüglich Stabilität, Gui, Presetbänke. Toll das er immer noch gewartet wird. Weiter so U-he, Amazona und Tyrell mit dem Tyrell. 😂

  4. Profilbild
    Tom Herwig

    Ja, wie geil ist das denn? Der Tyrell war mein Hauptsynthie, bis es mit Apple ARM vorbei war. Und jetzt ist er wieder da. Mega!!! Vielen Dank dafür an Alle, die das möglich gemacht haben.

  5. Profilbild
    Soundreverend AHU

    Super genial! Vielen Dank für das Update und endlich läuft TyrellN6 wieder auf meinem Apple Silicon Mac.

    Der Knaller!!

    👍

  6. Profilbild
    chn

    Jetzt habe ich mich extra registriert, um hier zu kommentiern 🙂
    Der Tyrell N6 ist schon lange mein Lieblings- und Hauptsynth wegen seines guten Klangs und der klaren/einfachen Bedienbarkeit. Von mir vielen herzlichen Dank!

  7. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X