ANZEIGE
ANZEIGE

u-he Uhbik 2, Effekt-Plug-ins

Effekt-Plug-ins mit kreativem Twist

28. Mai 2025
u-he uhbik 2 beta plug ins

u-he Uhbik 2, Effekt-Plug-ins

Auf der diesjährigen Superbooth zeigte u-he nicht nur den aktuellen Stand des Software-Synthesizers Zebra 3, sondern erlaubte auch einen Blick auf u-he Uhbik 2, die Sammlung von Effekt-Plug-ins, die u-he im Jahr 2009 erstmals auf den Markt brachte. Die Plug-ins gehen jetzt in die Public-Beta-Phase.

u-he Uhbik 2, Effekt-Plug-ins

Im KVR Forum hat u-he einige Informationen zur neuen Version 2 der Uhbik-Plug-ins veröffentlicht. Dazu gehört u. a. die Information, dass der Support des VST2-Formats wie auch die Unterstützung von 32 Bit Versionen eingestellt wurde, was aber keine Verwunderung darstellt. Da geht u-he nur die aktuelle Entwicklung mit.

ANZEIGE

Hat man in einem älteren Projekt noch ein VST2-Plug-in von Uhbik geladen, sollte dieses von der Host-DAW automatisch durch die aktuelle VST3-Version ersetzt werden. Laut u-he gibt es aber einige Fälle, bei denen das nicht reibungslos funktioniert. In diesem Fall bietet der Hersteller um Kontaktaufnahme. Bei älteren AU- und AAX-Plug-ins sollten die neuen Uhbik 2 Plug-ins dagegen automatisch geladen werden.

Die Plug-ins haben von u-he neue Namen spendiert bekommen, so dass direkt klar ist, für was sie eingesetzt werden können.  Diese lauten Flanger, Phaser, Tremolo, Shifter, Ambience, Grain Dad, Delay, Compressor, Runciter und Equalizer.

u-he uhbik 2 effekt plug ins

u-he Uhbik 2, Effekt-Plug-ins

User-Presets aus Version 1 können auch in Uhbik 2 Plug-ins genutzt werden, müssen nur manuell in den neuen Preset-Ordner kopiert werden.

Dazu sollte nach der Installation ein kompletter Plug-in-Scan durchgeführt werden, bei Logic muss zusätzlich die AU Cache-Datei gelöscht werden.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Aktuell gibt es noch keinen genauen Veröffentlichungstermin für u-he Uhbik 2, aber u-he hat bereits den Preis dafür bekannt gegeben. So soll das Update auf Version 2 der Plug-ins für alle Besitzer von Uhbik 1 kostenlos sein. Für Neukunden gibt es während der Public-Beta-Phase einen Einführungspreis in Höhe von 149,- Euro. Nach Ende der Beta-Phase wird u-he die Plug-ins dann für 199,- Euro anbieten.

Hier unsere Original-News vom 14.05.2025

Gleich vorneweg: Die Effekt-Plug-ins u-he Uhbik 2 befinden sich aktuell noch in der Entwicklungsphase, doch das Team rund um Urs Heckmann hat bereits eine Public-Beta-Phase angekündigt. Diese soll in den nächsten Wochen starten. Der finale Release wird also hoffentlich nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen.

ANZEIGE

u-he uhbik 2 effekt plug ins

Wie eingangs erwähnt, bietet u-he seine Uhbik-Plug-ins bereits seit dem Jahr 2009 an. Obwohl die Plug-ins natürlich eine komplette Überarbeitung bzw. eine neue Programmierung erhalten haben, hält sich u-he an das bestehende Konzept und möchte mit Uhbik 2 weiterhin zehn unterschiedliche Effekt-Plug-ins anbieten. Das Motto der ersten Version – „Nine subtle to spectacular effects“ (Uhbik-T gibt es in zwei Versionen, daher sind es insgesamt zehn Plug-ins) – wird sich also sicherlich auch in der zweiten Version wiederspiegeln.

u-he uhbik 2 effekt plug ins

Die zehn auf der Superbooth gezeigten Plug-ins tragen die Namen Flanger, Phaser, Tremolo, Shifter, Ambience, Grain Dad, Delay, Compressor, Runciter und Equalizer (Equalizer ist dabei nicht auf den Bildern zu sehen). Es handelt sich hierbei im Grunde also um klassische Studio-Effekt-Plug-ins.

Aber da die Plug-ins von u-he entwickelt werden, bieten sie allerhand Modulationsmöglichkeiten, die aus einem simplen Sound schnell etwas Komplexes erstellen können. Die GUIs sind sehr übersichtlich aufgebaut und bieten allesamt eine Envelope-, Scope- und LFO-Sektion sowie einen Mod-Mapper und natürlich zahlreiche Presets.

u-he uhbik 2 effekt plug ins 3

Screenshot

Im folgenden Video erfahrt ihr etwas mehr über die Uhbik 2 Plug-ins und wie sie am Besten eingesetzt werden können:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sobald es zu den Plug-ins Neuigkeiten zu vermelden gibt, werden wir diese News entsprechend updaten.

ANZEIGE
ANZEIGE
Forum
    • Profilbild
      anselm AHU

      @masterBlasterFX Das virtuelle Holz ist bei Synths nachvollziehbar. Bei Hardware-Effektgeräten habe ich das noch nie gesehen. Es würde mich nicht vom Kauf abhalten. Aber ich würde es ohne bevorzugen. Es ist eine Spielerei.

  1. Profilbild
    colibri.

    Ich mag Uhe-Software. Was aber Standard sein sollte und auch hier bisher fehlt: wenigstens ein simpler High+Lowcut, um den Effekt nur auf einen Teil des Sounds anzuwenden. Wer haut schon n Phaser auf alles von 20 Hz bis 20khz?

    • Profilbild
      webmob 1

      @colibri. Naja, 2025 ist das in jeder DAW problemlos zu lösen. Einfach nen l- oder h- cut dovor und gut is…

  2. Profilbild
    Olaf Strassen

    «So soll das Update auf Version 2 der Plug-ins für alle Besitzer von Uhbik 1 kostenlos sein.» Sehr löblich! 👍🏼

  3. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X