ANZEIGE
ANZEIGE

UJAM UFX Delay & Filter, Effekt-Plug-ins für die DAW

Delay & Filter: wer hat noch nicht, wer braucht noch mehr?

21. Februar 2025
ujam ufx delay filter

UJAM UFX Delay & Filter, Effekt-Plug-ins für die DAW

Kurz vor Weihnachten hatte UJAM die zweite Version seines Reverb-Effekts vorgestellt, nun wird die Palette der Effekt-Plug-ins um Delay und Filter erweitert. Was bieten UJAM UFX Delay & Filter?

UJAM UFX Delay & Filter

Wer bereits das Reverb-Plug-in von UJAM besitzt, wird sich bei den zwei neuen Plug-ins der Firma vermutlich recht schnell zurechtfinden, denn die Bedienoberflächen sind sehr ähnlich aufgebaut.

ANZEIGE

ujam ufx delay filter

Das UFX Delay Plug-in soll laut Entwickler sowohl für „klassisch analoge Wärme als auch für sequenzierte Glitch-Sounds“ dienen. Bandechos sollen mit diesem Plug-in genauso erstellt werden können wie digitale Delays, komplizierte rhythmische Muster und tonhöhenverschobene Wiederholungen.

ujam ufx delay plug in

Das Delay Plug-in bietet 20 verschiedene Modi, von Clean, Doubling und Tape bis hin zu Random Pitch, Octaves und Grain. Mit Hilfe der Parameter Time, Spread, Feedback, Modulation, Damping sowie mit zusätzlichem Ducking und Input Mix lässt sich der Effekt gezielt anpassen. Interessant wirkt das Plug-in auch aufgrund seiner Filter-Sektion sowie dem integrierten Finisher-Modul, das erweiterte Sound-Shaping-Optionen bietet. Ab Werk wird UJAM UFX Delay mit 100 vorgefertigten Presets ausgeliefert.

ujam ufx filter plug in

ANZEIGE

Passend zum Delay-Plug-in hat UJAM auch ein eigenes Filter-Plug-in entwickelt. Auch dieses bietet 20 unterschiedliche Modi, die typische Lowpass-, Bandpass- und HighpassFilter, aber auch Notch-, Comb-, Multiple-Peaks- oder „Talking-Synth“-Filter umfassen. Zur weiteren Verfeinerung des Klangs stehen u. a. die Parameter Cutoff, Resonance und Slope mit LFO (Rate, Shape, Depth), Envelope Mod und Tempo Sync zur Verfügung. Weitere Effekte wie zusätzliche Filter, Distortion, Ambience und Delay runden das Filter-Plug-in von UJAM ab. Ausgeliefert wird das Plug-in mit über 150 Presets.

Die zwei neuen UFX Plug-ins von UJAM sind ab sofort zum Preis von je 29,- Euro erhältlich. Das eingangs erwähnte Reverb 2 Plug-in kostet einzeln 39,- Euro. Im UFX Bundle bekommt ihr alle drei für 49,- Euro.

Weitere Informationen zu den zwei neuen UJAM UFX Plug-in findet ihr auf der UJAM Website und im folgenden Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    Filterpad AHU

    Grafisch interesannt wie auch das Preis,-Leistungsverhältnis hier zu passen scheint. Unter einem Fuffi für ein Dreierbundle Effekte? Wäre bei NI eher das dreifache! Mir gefällt was man sieht. Apropos sehen: Ich schlage nicht zu den vor lauter Plug-ins sieht man irgendwann die Plug-ins nicht mehr. Es soll ja Leute geben die drei DAW’s auf dem Rechner haben und zwischen denen switchen. Ganz ehrlich? Ich wäre dezent überfordert!

  2. Profilbild
    ollo AHU

    Da die Sachen alle noch einen Finisher haben, also ujams Idee, am Ende dem Signal noch einen von diversen multi-FX draufzupacken geht damit sicherlich noch so einiges mehr als die üblichen Standard-FX.

    Wenn man schon etwas aus der Reihe hat, bekommt man alle 3 Sachen zusammen für 29€, da kann man echt nicht meckern. Da es das Reverb in Version 1 mal umsonst gab, dürften das Angebot wohl viele Leute haben, einfach mal in den ujam Account einloggen.

      • Profilbild
        ollo AHU

        @Dirk81 Aktuell gibt es sogar noch eine Umfrage, mit der man einen 10% Gutschein bekommt.

        Ich habe eben zugeschlagen. Die Teile sind echt super, die Plugins nur als Filter, Reverb oder Delay zu verkaufen ist komplett unter Wert, das sind eher Multi-Fx die den Sound komplett verändern können.

        Für das Geld ein No-Brainer.

  3. Profilbild
    colibri.

    Hab mal den Hall getestet. GUI für hochauflösende Screens zu wenig vergrößerbar. Sound kommt sehr auf den Zweck an. Ich teste immer mit nem rohen, anzerrten Model D Lead, der nur bei Hall mit „fluffiger Diffusion“ angenehm verhallt wird, null metallisch. Das schafft der Hall hier mit keinem Algorithmus. Schade, nix für mich.

  4. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X