It's time to shine - mit der BLACKLIGHT-EDITION

Wenn das keine Hingucker sind? Die neuen Instrumentenkabel der Cordial BLACKLIGHT-EDITION leuchten unter UV-Licht
Der neueste Coup von Cordial sind die BLACKLIGHT-EDITION Instrumentenkabel. Das sind Textil-Kabel, die unter UV-Licht (umgangssprachlich Schwarzlicht) leuchten. Garantiert ein außergewöhnliches Feature für die kreative Spielwiese mit garantiertem Wow-Effekt.
Leuchtende Kabel in zwei hippen Farben
Der „Blacklight Effekt“ wird durch eine spezielle Farbstoffzusammensetzung in der Gewebemantelproduktion erreicht. Unter UV-Licht (Schwarzlichtlampen) wird in der Dunkelheit sichtbar, was normalerweise für das menschliche Auge nicht erkennbar ist. Die Kabel der BLACKLIGHT-EDITION leuchten. Ein effektvolles Spiel von Leuchtkraft und Dunkelheit. Sie sind in den hippen Farben Grün oder Orange (beide schwarz abgesetzt) erhältlich.
Als Basis Gewebemantelkabel von hoher Qualität
Das extravagante, innovative Erscheinungsbild der BLACKLIGHT-EDITION wird durch hohe Produktqualität flankiert. Den „Gitarrenkabeln“ liegt die Meterware CGK 150 zugrunde, die auch schon bei den EDITION 25 Instrumentenkabeln überzeugt: mit einem – für Gewebemantelkabel sehr hohen – Leiterquerschnitt von 0,50 mm² sowie einer doppelten Schirmung aus Geflechtschirm und Carbon-Semiconductor für unverfälschte Signalübertragung.
Die 6,3 mm Klinkenstecker, mit vergoldeten Kontakten zum Korrosionsschutz, stammen sämtlich von der Qualitätsmarke Neutrik.
Auch mit Neutrik silentPLUG erhältlich
Die konfektionierten Kabel sind in den Steckerkombinationen „gerade/gerade“ (=BLACKLIGHT EDITION PP) sowie „gerade/rechtwinklig“ (=BLACKLIGHT EDITION PR) zu haben. Außerdem gibt es die Kabel der BLACKLIGHT-EDITION zur Vermeidung von Störgeräuschen auch mit dem bekannten Neutrik silentPLUG.
Die BLACKLIGHT-EDITION Instrumentenkabel sind für Musiker:innen konzipiert, die in ihrer Performance, oder einfach nur nach persönlichen Vorlieben, den besonderen „Show Effekt“ schätzen. Jedoch ist auch der praktische Nutzen der Produkte interessant. Oft genug wünscht man sich schließlich im abgedunkelten Bühnenbereich ein dennoch gut sichtbares „Arbeitsmaterial“.
Lieferbare Längen
- BLACKLIGHT-EDITON PP-O (gerade/gerade) Orange: 3 m, 6 m
- BLACKLIGHT-EDITON PR-G (gerade/gewinkelt) Grün: 3 m, 6 m
- BLACKLIGHT-EDITON PR-O (gerade/gewinkelt) Orange: 3 m, 6 m
- BLACKLIGHT-EDITON PP-G-SILENT (gerade/gerade silentPLUG) Grün: 3 m, 6 m
- BLACKLIGHT-EDITON PP-O-SILENT (gerade/gerade silentPLUG) Orange: 3 m, 6 m
- BLACKLIGHT-EDITON PR-G-SILENT (gerade/gewinkelt silentPLUG) Grün: 3 m, 6 m
- BLACKLIGHT-EDITON PR-O-SILENT (gerade/gewinkelt silentPLUG) Orange: 3 m, 6 m
Empfohlene Verkaufspreise zzgl. MwSt.
- BLACKLIGHT-EDITON PP-G / BLACKLIGHT EDITON PP-O 3 m Länge: 35,20 Euro
- BLACKLIGHT-EDITON PR-G / BLACKLIGHT EDITON PR-O 6 m Länge: 48,40 Euro
- BLACKLIGHT-EDITON PP-G-SILENT / BLACKLIGHT EDITON PP-O-SILENT 3 m Länge: 46,20 Euro
- BLACKLIGHT-EDITON PR-G-SILENT / BLACKLIGHT EDITON PR-O-SILENT 6 m Länge: 59,40 Euro
Hier geht es zur Landingpage der Cordial BLACKLIGHT-EDITION (einfach hier klicken)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nette Idee (mit ‚hip’/’hippe Farben‘ kann ich aufgrund zu hohen Alters ziemlich wenig anfangen – Hipp war doch mal Baby-Futter …!?!) – aber wer hat denn heute noch Schwarzlicht, das werden doch eher wenige Bands sein . . .
Was mich aber beeindruckt: der beachtliche Core-Durchmesser von 0,5 mm samt der doppelten Abschirmung – wow, da kannste einen Lastwagen mit abschleppen!
. . . welchen man allerdings auch fast schon braucht, um die Kohle für den ja schon hohen Preis für diese Kabel zu transportieren . . .
Aber klar: wer Schwarzlicht und den notwenigen Schotter hat, der wird sich daran erfreuen!
Hippe Idee aber im Studioalltag, würde ich das nie benutzen und da kommt es mir eher auf Funktion als auf auf Farben aber in einem Bandkontext, kann ich mir das sehr gut vorstellen. Für jedes Produkt gibt es ja bekanntlich einen Abnehmer.😁
Finde ich cool! Es gibt ja auch Saiten mit fluoreszierender Beschichtung. Die Blue Shell in Köln hat entsprechendes Licht und mich mal dazu veranlasst, entsprechende Saiten aufzuziehen. Sah gut aus, hätte es diese Kabel da schon gegeben, hätte ich mir auch eines gekauft. Und bei Cordial kann man auch davon ausgehen, dass sich das Kabel nicht so schlecht auf den Sound auswirkt wie es die Saiten damals taten…😉