24-Bit Vintage-Sounds
UVI PX WaveFrame ist ein Library-Instrument der PX-Serie für die UVI Workstation und den Software-Sampler Falcon. Für die PX-Serie nimmt sich der französische Hersteller insbesondere rare und wenig bekannte Synthesizer vor und macht aus ihnen Sample-basierte Instrumente, die mit den Möglichkeiten von Workstation und Falcon editiert werden können.
UVI PX WaveFrame für Falcon und Workstation
Der High-End-Sampler AudioFrame von der WaveFrame Corporation kam Ende der 80er Jahre auf den Markt. Das eigentlich für den Bereich der Postproduction konzipierte System wurde aber von Musiker genutzt, die eine Alternative zu Synclavier und Fairlight suchten. Die Vorteile des Systems lagen unter anderem bei Aliasing-freier Transposition, phasenkohärenter Polyphonie und 24-Bit-Verarbeitung. Trotzdem blieb das System eher unbekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Für PX WaveFrame wurden Sounds des originalen WaveFrame AudioFrame akribisch aufgenommen und jedes Sample wurde sorgfältig im ursprünglichen Klang festgehalten, um die unverfälschte Sampling-Technik der Hardware zu erhalten. Zusätzlich wurde eine zweite FX-Version jedes Sounds individuell bearbeitet und separat aufgenommen, um neue Möglichkeiten mit modernem Sound zu bieten.
Auf dieser Basis wurden Hunderte von neuen Presets entwickelt. Von breiten Flächen und sich entwickelnden Soundscapes bis hin zu modernen Bässen und cineastischen Atmosphären bietet PX WaveFrame eine umfangreiche Palette für Musiker, Produzenten und Sounddesigner. Es gibt insgesamt 350 Presets in den Kategorien Keyboards, Gitarren, Bässe, Streicher, Blechbläser, Holzbläser, Synthesizer, Drums und Effekte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Dual-Layer-Architektur von PX WaveFrame ermöglicht eine zweischichtige Editierung, sodass der Sound mit Hüllkurven, Filtern, LFOs und Modulationen sowie Effekte wie EQ, Drive, Thorus, Phasor, Ensemble, Delay und Sparkverb individuell gestaltet werden können.
UVI PX WaveFrame läuft auf der kostenlosen UVI Workstation (ab Version 3.1.15) und dem Sampler Falcon (ab Version 3.1) unter VST, VST3, AU, AAX und als Standalone-Version (macOS, Windows).
Der Preis beträgt 79,- Euro. Bis zum 5. Januar 2025 bietet UVI noch verschiedene Holiday-Rabatte an.
UVI wieder. Sampelt, was andere schon gesampelt haben. Bieten eine Nachbearbeitung dazu, was ihre Vorbilder auch machen. Aber ganz anders. Wozu dann das akribische Sampeln einer Kopie? Ist die Nachbearbeitung gut, wozu dann die Vorbilder? Einfach, weil User scharf sind auf Originale, die sie nicht bezahlen können und glauben mit den Polaroids der Vorbilder die Euros der Kunden locker zu machen? Nee, absolut nicht meins
@Tai Ganz meine Meinung. Ich kann auch nichts mit den Speichermassen anfangen. Nicht daß sie nicht zu bezahlen oder zu managen wären, es hat für mich schlicht nichts mehr mit Synthese zu tun, sondern mehr was mit einem iTunes Ordner.
@Tai So ist es. UVI hat lange so getan, als böten sie Softwaresynths an, die die alten Originale emulieren. Dabei liefern sie nur eine Handvoll Samples (viel zu wenige um repräsentativ zu sein), einen äußerst mittelmäßigen Filter und ein paar Hüllkurven.
was hat 24.bit mit Vintage zu tun?
@Numitron „Der High-End-Sampler AudioFrame von der WaveFrame Corporation kam Ende der 80er Jahre auf den Markt“
Ich kenne weder das Original und kann nicht beurteilen, wie „echt“ oder „besonders“ das Teil jetzt klingt. Allerdings finde ich diese Oberfläche total „anziehend“.. Erinnert mich an die „gute alte Zeit“, als man seine ersten (bzw. zweiten) Computererfahrungen mit dem Amiga gemacht hat… Aber ob man das wirklich BRAUCHT ist immer eine andere Sache :)
Aber irgendwie wünsche ich mir manchmal diese Minimalistische Zeit zurück.. :)