Eine kleine Weltreise
Mit Quadra Traveler baut UVI die Serie weiter aus. Die Quadra-Library-Instrumente unterscheiden sich von dem Gros der UVI Plug-ins durch ihre vierfachen Layer, in denen einzelnen Instrumente kombiniert, dynamisch gemischt und von Sequencern gespielt werden können.
Quadra Traveler legt bei den Einzelklängen den Fokus aus Saiteninstrumente und Percussion aus aller Welt. Eine Auswahl von Synthesizersounds, um die akustischen Instrumenten zu ergänzen, rundet die Library ab. Es gibt insgesamt 187 Mulitsamples, darunter:
Saiteninstrumente: Baglamas, Banjo, chinesische Pipa, Oud, Saz, Bass, keltische zwölfsaitige Gitarre, Chonguri; Holzinstrumente: Balafon, Gamelan, Kalimba, Sanza, Mbira, Steel Drums und Handpan; Tasteninstrumente: Kabinettorgel, Akkordeon, indisches Harmonium, nordisches Klavier; Streichinstrumente: Zither, Becken, Hackbrett, Erhu, Guzheng, Koto, Lyra, Qanun, Shamisan, Valiha und Viola; Blasinstrumente: Alphorn, verschiedene Flöten, Duduk, Tasten-Shakuhachi, Dudelsack, Panflöte; Synthesizer: analog, FM, Modeling, PCM.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Presets bestehen aus vier Layern, die sich per X/Y-Pad überblenden lassen. Die Instrumente können auch als Keyzones bzw. Splits zum parallelen Spielen eingerichtet werden. Außerdem können sie mit Arpeggiatoren und 64 Step-Sequencern für rhythmische Patterns und Phrasen animiert werden.
Jedes Layer kann mit eigenen Multimodefiltern, Hüllkurven, MIDI-Effekten, Audioeffekten (u. a. Frequency-Shifter, Waveshaper, Chorus, Phaser und 3-Band-EQ sowie Sends für Reverb und Delay) editiert werden. Dazu kommen eine weitere Frequency-Shifter und Overdrive, die sich per Mod-Wheel steuern lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
UVI Traveler kann mit der kostenlosen UVI-Workstation und dem Sampler Falcon unter den Schnittstellen Audio Units, AAX, VST, VST3 sowie stanalone genutzt werden. Zur Einführung kostet das Library-Instrument bis zum 31. Januar 2023 99,- Euro. Danach beträgt der reguläre Preis 149,- Euro.
Als Quadra-Besitzer der Vorgänger gab es sogar einen 20 €-Gutschein. Auch wenn viele Patches nach Orient klingen, sind auch viele andere dabei, die sich besser einfügen. Insgesamt wieder ein gelungenes Paket, mit dem man tagelang beschäftigt sein dürfte.
In Verbindung mit Falcon macht die Library bestimmt einen riesen Spaß 🙂