Kleine Metal-Maschinen
Die 1973 gegründete amerikanische Firma DOD Electronics kennt man aufgrund der unzähligen Pedale, die in den letzten vierzig Jahren den Weg auf das Pedalbord von namhaften Musikern, insbesondere Gitarristen, gefunden haben. Im Jahr 2013 wurden dann viele der Klassiker, wie z.B. die legendären Pedale 250 Overdrive Preamp, BIFET Boost 410, Envelope Filter 440 etc. in leicht verbesserter Version (True Bypass, leichtes Aluminiumgehäuse, Buchse für externe Stromversorgung) neu aufgelegt.
Nun hat DOD wieder einmal zwei neue Bodentreter, insbesondere für den Metalgitarristen auf den Markt gebracht: Den etwas einfacher gehaltenen und günstigeren Gunslinger und den mit deutlich mehr Reglern ausgestatteten Boneshaker, dessen Name allein Respekt einflößt. Beide Pedale verfügen über hohe Gainreserven und eignen sich für den Einsatz im harten Rock. Der Boneshaker empfiehlt sich laut Hersteller auch besonders für tiefer gestimmte Gitarren, die häufiger von Metalgitarristen aufgrund des „bösen Sounds“ bevorzugt werden. Wir werden uns diese beiden Kandidaten im heutigen Test einmal genauer ansehen und im Vergleich betrachten!
Facts & Features
Beide Testkandidaten kommen im stabilen und doch leichten Alugehäuse und verfügen jeweils über einen True Bypass, um Soundeinbußen vorzubeugen. An der Stirnseite beider Geräte befindet sich die Buchse für die Stromversorgung (9 V DC, Gunslinger bis 18 Volt DC, Tip ist Minus, also Boss-kompatibel). Eine blaue Leuchtdiode gibt Auskunft über den Schaltungszustand und natürlich haben beide Pedale auch den 3DPDT Schalter (drei Kontakte werden gleichzeitig umgeschaltet) an Bord. Die Verarbeitung beider Pedale ist gewohnt gut. Im Lieferumfang sind vier aufklebbare Gummifüßchen enthalten. Dann hat man die Wahl, diese anzubringen oder auch ein Velcroband, falls das Pedal auf einem Pedalbord genutzt werden soll.
Bei beiden Pedalen wird leider keine 9 Volt Blockbatterie mitgeliefert, was den spontanen Spielgenuss des neu erworbenen Spielzeugs unter Umständen bremsen kann. Die meisten Gitarristen werden aber einen 9 Volt Block bzw. ein entsprechendes Netzteil im Hause haben.