Erweiterte & modulierbare DRM1-Kick
Das zur Superbooth 24 vorgestellte Eurorack-Modul Vermona BASS|DRUM wurde in der Zwischenzeit noch ein wenig überarbeitet, erhielt eine neue Schreibweise und ist nun verfügbar. Es handelt sich um eine ausgekoppelte Schaltung der Drum-Synthesizers DRM1 MKIV, die für die Möglichkeiten in einem Modularsystem erweitert wurde.
Vermona BASS|DRUM
Der Kick-Kanal des DRM1 liefert eine gleichermaßen kraftvolle wie auch flexible Bassdrum. Dieser Sound wurde auf das Modul übertragen. Im Kern ist es eine Kombination aus einem VCO und einem VCA, die durch speziell auf perkussive Sounds abgestimmte Hüllkurvengeneratoren gesteuert werden.
Der Oszillator kann mit Triangle, Sine und Square, die stufenlos übergeblendet werden können, eine variable Basis von soft bis Distortion-ähnlich erzeugen. Die Tonhöhe lässt sich mit Bend modulieren, um typische Dance-Kicks zu erzielen. Ebenso sind Decay und Attack (Impulse) regelbar.
Der Pitch-Bereich ist sehr weit gefasst, sodass auch andere Arten von analogen Percussion erzeugt werden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das 14 TE breite Modul verfügt über CV-Eingänge für die Parameter Decay, Pitch und Wave. Außerdem lässt sich der Sound über den extra Dynamic-Eingang ansteuern und über den 1V/Oct-Eingang kann das Modul als Bass chromatisch gespielt werden – ein beliebtes Stilmittel bei Drum’n’Bass.
Der Sound wird entweder über einen Trigger-Eingang oder mit einer Taste manuell ausgelöst. Für den EInsatz als Bass-Synthesizer lässt sich der VCA permanent öffnen.
Vermona BASS|DRUM ist in Kürze im Handel erhältlich. Der Preis beträgt 399,- Euro.
Ab hier die Meldung von der Superbooth 24
Die Eurorack-Module Vermona Bass-Drum und TRANSfourMER werden neu auf der Superbooth 24 vorgestellt. Vermona ist wie immer im Bungalowdorf am Stand B047 anzutreffen.
Vermona Bass-Drum
Das Modul Bass-Drum basiert auf dem Kick-Kanal des Percussion-Synthesizers DRM1 MKIV. Die Schaltung wurde überarbeitet, sodass die wichtigsten Funktionen hier auch spannungssteuerbar sind: Decay, Pitch und Wave verfügen über CV-Eingänge.
Der Sound wird mit einem Trigger ausgelöst, wobei es auch einen alternativen Eingang für dynamische Trigger-Signale gibt. Mit einer Taste lässt sich der Sound auch manuell triggern.
Als Bonus kann der Oszillator über mehrere Oktaven mit präzisem Tracking chromatisch gespielt werden. Dafür sind ein 1V/Oct-Eingang und eine Gate-On-Funktion zum permanenten Öffnen des VCAs vorhanden.
Angaben zu Preis und Verfügbarkeit der Bass-Drum wurden noch nicht mitgeteilt.
Vermona TRANSfourMER
TRANSfourMER ist ein gradliniges Output-Modul. Es besitzt vier symmetrische XLR-Ausgänge, um Signale aus dem Modularsystem im Studio und auf der Bühne bestmöglich und störungsfrei übertragen zu können. Das Modul ist bewusst einfach gehalten und verzichtet auf jegliche Pegelsteller wie Schalter oder Regler. Es arbeitet mit denselben hochwertigen Audioübertragern die bereits in dem Modul TAI-4 zum Einsatz kommen und schützt damit effektiv vor Brummschleifen und Einstreuung von Störgeräuschen.
Vermona TRANSfourMER ist direkt nach der Superbooth zum UVP von 389,- Euro verfügbar.
Insbesondere auch angesichts der großen Schwester finde ich die Preispolitik spannend.
@Eisenberg Dachte ich gerade auch. Andererseits: die große Schwester lässt sich nicht so einfach per CV modulieren.
@plicktzah Eher ein ganz großer, ausgestreckter Mittelfinger. Oder auch ein eindeutiger Hinweis dafür, dass die Vermonisten die Eurorackjünger für geistig minderbemittelt und finanziell überbemittelt halten. Eine eher seltene Kombi abseits des Hip Hop Geschäftes. Und Hip Hopper geben ihre Kohle sicher eher anderswo aus .
@Eisenberg was du nicht alles weißt.
Nebenbei, Module von Vermona sind preislich immer schon oberes Mittelfeld.