Mit einem Plus an Pegel

Die Abbildung zeigt die bisherige Version des twinCussion-Moduls, die neue Version dürfte kaum anders aussehen
Mit dem Vermona twinCussion+ wird nun nach acht Jahren eine aktualisierte Version des Eurorack-Moduls angekündigt. Der duale Drumsynthesizer bleibt im Wesentlichen jedoch das, was er ist.
Das Modul twinCussion+ beherbergt zwei separate Sektionen, die beinahe gleichwertig ausgestattet sind. Kleine Unterschiede gibt bei den Oszillatoren, wo bei VCO2 Rauschen anstelle des Dreiecks von VCO1 zur Verfügung steht und bei den AD-Hüllkurven.
Es können wahlweise zwei unabhängige Drums bzw. Percussions erzeugt werden oder die beiden Sektionen für einen komplexeren Sound kombiniert werden. Die Oszillatoren von TwinCussion geben über jeweils drei Buchsen alle Signale parallel aus, egal was mit dem Schalter ausgewählt wurde. Weiterhin sind CV-Eingänge für die VCOs, die VCAs und zur Steuerung von Hüllkurve 2 vorhanden.
twinCussion+ entspricht dem Vorgänger. Neben einer Überarbeitung der Platine wurden im Grunde nur zwei Features geändert. Zum einen wurde der Pegel des Mix-Ausganges erhöht und zum anderen kann die Cutoff-Frequenz des für den Rauschgenerator zuständigen Filters nun auch via Steuerspannung moduliert werden.
Ein genauer Liefertermin für den Vermona twinCussion+ wurde noch nicht mitgeteilt. Der Preis soll bei 409,- Euro liegen.