4x kompakt und mobil aufnehmen
Der überaus umtriebige Hersteller IK Multimedia bringt heute vier neue für den mobilen Einsatz konzipierte Interfaces auf den Markt. iRig Mic Cast 2, Mic Cast HD, Mic Video und Stream heißen sie und sind vor allem für YouTuber, Podcaster, Interviews und Social Media Aktivitäten gedacht.
IK Multimedias iRig Mic Cast 2 und Mic Cast HD sind beides Mikrofone, die für iPad, iPhone oder Android-Devices genutzt werden können. Entsprechend leicht und kompakt fallen sie aus, sollen klanglich aber auf ganzer Linie überzeugen können und unerwünschte Nebengeräusche dank zielgerichteter Mikrofone ausblenden können. Hierfür bieten beide zwei Kapseln, eine nach vorne, eine nach hinten ausgerichtet, so dass man wahlweise sich selbst oder jemand anderen aufzeichnen kann. Auch der gleichzeitige Betrieb beider Mikrofonkapseln ist möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die beiden neuen iRig-Familienmitglieder lassen sich leicht an den Endgeräten montieren und werden mit einem Windschutz für Außenaufnahmen ausgeliefert. Beide verfügen über einen Kopfhörerausgang zum direkten Abhören der Signale.
iRig Cast 2 und iRig Cast HD sind zunächst mit identischen Features ausgestattet, die HD-Version bietet gegenüber der Cast 2 Version jedoch gold-beschichtete Kapseln, einen erweiterten Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz und Aufnahmen mit bis zu 24 Bit und 96 kHz
IK Multimedia iRig Mic Video
Beim ebenfalls neuen iRig Mic Video handelt es sich um ein Shotgun-Mikrofon, das sowohl mit mobilen Devices als auch DLSR-Kameras eingesetzt werden kann. Auch dieses IK-Produkt lässt sich mit Hilfe einer magnetischen Halterungam Endgerät befestigen.
Das iRig Mic Video kommt mit einer gold-beschichteten Mikrofonkapsel mit Supernieren-Charakteristik, wandelt Signale mit maximal 24 Bit und 96 Khz und erlaubt das Boosten von Eingangssignalen um bis zu 10 dB. Eine mehrfarbige LED sorgt für Überblick beim Einrichten und während der Aufnahme. Das iRig Mic Video ist auch in Kombination mit iKlip Grip Pro erhältlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
IK Multimedia iRig Stream
Das kleine iRig Stream ist ein innovatives Audiointerface fürs Streaming für Musiker und Podcaster entwickelt. Zwei Eingängskanäle in Form von Cinch-Buchsen gibt es, hieran lassen sich beispielsweise Mixer, Keyboards oder weiteres Equipment anschließen.
Hinzu kommt ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang über die schnell ein Voice-Over erstellt oder abgehört werden kann. Über den USB-Port gelangt dann alles zum Computer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit 24 Bit und 48 kHz kann hierbei maximal gewandelt werden, wahlweise ist das mobile Interface mono oder stereo zu betreiben.
Alle vier neuen Produkte sind ab sofort erhältlich. Die Preise belaufen sich auf 49,99 Euro für das Mic Cast 2, die HD-Version schlägt mit 99,99 Euro zu Buche. Das iRig Mic Video gibt es für 129,99 Euro, das iRig Stream für 99,99 Euro.
Alle weitern Informationen findet ihr auf der IK Multimedia Website.