ANZEIGE
ANZEIGE

Warm Audio WA76-D, WA76-A, Kompressoren

Überarbeite Vintage-Kompressoren

20. November 2024
warm audio wa76-d wa76-a

Warm Audio WA76-D, WA76-A, Kompressoren

Der US-amerikanische Hersteller stellt mit Warm Audio WA76-D und Warm Audio WA76-A zwei neue Versionen seiner Kompressoren vor.

Warm Audio WA76-D und WA76-A

Im Jahr 2014 hatten wir den Vorgänger WA76 bei uns im Test (aktuell gibt’s ihn noch zu kaufen) und dieser hat aufgrund seiner Klangqualität und des günstigen Preises mit einem „sehr gut“ abgeschnitten. Unser Autor lobte damals die Nähe zum Original Urei 1176 Rev D, da er mit den „charakteristischen Eigenarten des Originals“ aufwarten konnte. Das Einsatzgebiet ist breit gefächert und erstreckt sich von kaum merklichen Ergebnissen über eine allmähliche Verdichtung des Signals bis hin zur starken Manipulation von Ein- und Ausschwingverhalten. Mit dem neuen Warm Audio WA76-D kommt nun eine überarbeitete Version des Kompressors auf den Markt.

ANZEIGE

warm audio wa76a wa76d

Warm Audio WA76-D

Die 1-Kanal-Version WA76-D und die zweikanalige Version WA76-D2 sind Nachbildungen des Vintage 76 „Revision-D-style“ FET-Studiokompressors. Laut Warm Audio arbeiten diese mit einem originalgetreuen Schaltungsdesign und sollen „die gelobte „D-style“-Kompression liefern, die für ihre Geschwindigkeit, ihr geringeres Rauschen und ihren satten analogen Klang bekannt ist“. So bewirbt Warm Audio zumindest seine beiden neuen Kompressoren.

warm audio wa76d

Technisch kommen spezielle Eingangs- und Ausgangsübertrager von CineMag USA zum Einsatz. Diese verwenden laut Hersteller exakt die gleichen Spezifikationen und Materialien, die von Reichenbach Engineering in den originalen Vintage-Geräten verwendet wurden. Dazu kommen bei WA76-D und WA76-D2 hochwertige Keramik- und Elektrolytkondensatoren, Metallfilmwiderstände und eine überarbeitete Vorverstärkerstufe zum Einsatz, die das lineare Ansprechverhalten des FET verbessern soll.

Warm Audio WA76-A

Die beiden Varianten des Warm Audio WA76-A sind dagegen Nachbildungen der Vintage 76 „Blue Stripe“-Style FET-Studiokompressoren, dem sich u. a. bereits Black Lion Audio in Form des Bluey gewidmet hat.

Klanglich preist Warm Audio seine Neuheiten u. a. mit einer authentischen „Blue Stripe“-Kompression an, die für eine schnelle Kompression bekannt ist und gleichzeitig mehr harmonische Verzerrung bieten soll. Genau wie bei den Vintage-76er-Kompressoren der Revisionen A bis D verwenden der WA76-A und der WA76-A2 Eingangs- und Ausgangsübertrager von CineMag. Hinzu kommen Polyfilm-Kondensatoren, hochwertige Widerstände und eine Vorverstärkerstufe im Vintage-Stil.

ANZEIGE

warm audio wa76a

Ausstattung

Jeder Kompressor der neuen WA76-Serie verfügt über alle traditionellen Regler wie Attack, Release, Ratio, Input, Output und Meter-Anzeige. Zusätzlich zu diesen Bedienelementen verfügen die neuen WA76-D und A-Modelle über Stereo-Linking, Dry/Wet-Mix für parallele Kompression, externen Sidechain, wählbare Eingangsimpedanz zur Anpassung an klassisches Analog-Equipment und moderne Interface-Anschlüsse, mehrere Bypass-Optionen (zusätzlich zum True-Bypass) und ein variables Sidechain-Hochpassfilter. So sollen die neuen Warm Audio Kompressoren eine passende Mischung aus Vintage-Sound und modernen Features bieten.

Hier das offizielle Video dazu:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die einkanaligen Versionen WA76-D & WA76-A werden 749,- Euro (UVP) kosten, die zweikanaligen WA76-D2 & WA76-A2 1.299,- Euro (UVP). Alle vier Versionen sind ab sofort im Handel erhältlich.

ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X